Der Markusplatz in Venedig: Ist er einen Besuch wert?

    >>>
  • Home
  • Venedig Der Markusplatz in Venedig: Ist er einen Besuch wert?
San Marcoplein in Venetië met uitzicht op de Basiliek en de Campanile

Der Markusplatz in Venedig: Ist er einen Besuch wert?

April 19, 2025 Citie to Travel Comments Off

Der Markusplatz ist einer der berühmtesten Plätze in Venedig. Millionen von Menschen besuchen diesen besonderen Ort jedes Jahr. Aber ist der Markusplatz wirklich so beeindruckend, wie alle behaupten? In diesem Blog stellen wir Ihnen seine Geschichte und seine Sehenswürdigkeiten vor und geben Ihnen praktische Tipps für Ihren Besuch.

Geschichte des Markusplatzes

Der Markusplatz, oder Piazza San Marco, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 9. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Platz zum politischen, religiösen und kulturellen Herz Venedigs. Hier fanden wichtige Veranstaltungen statt, wie die Zeremonien des Dogen (des Stadtoberhauptes) und große Feste. Heute ist der Platz vor allem für seine einzigartige Atmosphäre und seine historischen Gebäude bekannt. Hier spüren Sie wirklich die Pracht des alten Venedigs.

Was gibt es auf dem Markusplatz zu sehen?

San Marcoplein in Venetië St. Mark's Square Venice Der Markusplatz Venedig

Auf dem Markusplatz gibt es unheimlich viel zu sehen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

1. Basilika von San Marco: Diese wunderschöne Kirche ist mit Mosaiken und goldenen Details verziert. Sie ist eines der schönsten religiösen Gebäude Italiens.

2. Campanile von San Marco: Der hohe Glockenturm bietet einen fantastischen Blick über Venedig.

3. Dogenpalast: Dieser Palast war einst das Zentrum der Macht. Sie können hier durch die schönen Säle schlendern und sogar die Seufzerbrücke überqueren.

4. Torre dell’Orologio: Dieser beeindruckende Uhrenturm ist ein beeindruckendes Stück Technik aus dem 15. Jahrhundert.

5. Caffè Florian: Eines der ältesten Cafés Europas, wo Sie einen Espresso mit Aussicht genießen können.

Kurz gesagt, der Markusplatz ist nicht nur ein schöner Platz, sondern ein Ort voller Geschichte, Kunst und Kultur. Jedes Gebäude hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charme. Es lohnt sich also auf jeden Fall, hier etwas Zeit zu verbringen

Wo liegt der Markusplatz

Der Markusplatz befindet sich im Herzen von Venedig. Er ist der zentrale Punkt der Stadt und liegt in der Nähe der Lagune und anderer berühmter Orte wie dem Canal Grande. Da Venedig autofrei ist, können Sie hier alles zu Fuß oder mit dem Boot erreichen. Der Platz ist leicht zu finden, auch ohne Karte.

Wie man zum Markusplatz kommt

Sie können den Markusplatz auf verschiedene Arten erreichen:

1. Vom Bahnhof (Santa Lucia): Nehmen Sie das Vaporetto (Wasserbus) Linie 1 oder 2. Steigen Sie an der Haltestelle “San Marco” aus.

2. Vom Flughafen: Es gibt ein direktes Boot von Alilaguna zum Markusplatz. Dies dauert etwa eine Stunde.

3. Zu Fuß: Von vielen Orten in Venedig aus können Sie einfach laufen. Folgen Sie einfach den Schildern in Richtung “San Marco”.

Hinweis: Die Stadt kann überfüllt sein, gehen Sie also rechtzeitig los, wenn Sie den Platz in Ruhe bewundern wollen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Markusplatzes?

Die beste Zeit für einen Besuch desMarkusplatzes ist früh am Morgen oder am späten Abend. Dann ist es ruhiger und Sie haben mehr Platz, um alles richtig zu sehen. Im Frühling und Herbst ist das Wetter angenehm und die Touristenströme sind etwas geringer. Versuchen Sie, geschäftige Wochenenden und Feiertage zu vermeiden, wenn Sie ein entspanntes Erlebnis haben möchten.

Ist der Markusplatz einen Besuch wert?

Der Markusplatz ist definitiv einen Besuch wert. Egal, ob Sie Geschichte, Architektur oder einfach nur einen schönen Platz zum Ausruhen lieben – dies ist ein Ort, den Sie auf Ihrer Reise nach Venedig nicht verpassen sollten.

Unser Erlebnis des Markusplatzes in Venedig

Als wir das erste Mal den Markusplatz betraten, blieben wir wirklich einen Moment lang stehen. Nicht nur wegen der Gebäude, sondern auch wegen der ganzen Atmosphäre. Sie hören Musik von Straßenmusikern, Menschen trinken Kaffee auf der Terrasse und Tauben flattern um Sie herum. Ja, hier ist viel los, aber es fühlt sich nicht überwältigend an. Alles fließt einfach ruhig dahin. Wir setzten uns auf eine Bank und beobachteten eine Weile alles, was vor sich ging.  

Wir fanden die Aussicht vom Campanile ein Highlight – Sie können ganz Venedig und sogar die Lagune sehen. Wir sind sogar später am Tag noch einmal zurückgekommen, um die Aussicht noch etwas mehr zu genießen. Für uns war es einer der schönsten Höhepunkte unserer Reise durch Venedig.

Picture of Edward und Raziye

Edward und Raziye

Autoren zitieren zu reisen

Unsere 5 Tipps für den Besuch des Markusplatzes

Auf der Grundlage unserer Erfahrungen geben wir Ihnen 5 praktische Tipps für den Besuch des Markusplatzes:

1. Kommen Sie früh – Vor 9:00 Uhr ist es oft noch ruhig und Sie können schöne Fotos ohne Menschenmassen machen.

2. Kaufen Sie Tickets im Voraus – Für die Basilika und den Dogenpalast ist es besser, im Voraus zu buchen. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Warteschlangen.

3. Achten Sie auf die Tauben – Sie gehören auf den Platz, aber sie können ziemlich aufdringlich sein. Das Füttern der Tauben ist offiziell verboten.

4. Besuchen Sie den Campanile bei klarem Wetter – So sehen Sie Venedig von seiner schönsten Seite aus großer Höhe.

5. Gehen Sie abends zurück – Der Platz ist schön beleuchtet und viel ruhiger. Eine ganz andere Atmosphäre!

Sonderangebote für eine Städtereise nach Venedig

Wenn Sie eine Städtereise nach Venedig unternehmen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besichtigen möchten, nutzen Sie die unten stehenden Angebote und sparen Sie Geld bei Ihren Eintrittskarten.

Powered by GetYourGuide
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner