Besuchen Sie Venedig ist nicht vollständig ohne einen Blick auf den beeindruckenden Markusdoms. Diese weltberühmte Kirche zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, und das aus gutem Grund. Aber lohnt es sich wirklich, während Ihrer Städtereise Zeit dort zu verbringen? In diesem Blog geben wir Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, und wir teilen auch unsere eigenen Erfahrungen sowie praktische Tipps.
Geschichte des Markusdoms
Der Markusdom hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Die erste Version der Basilika wurde im Jahr 828 gebaut, um die Reliquien des Heiligen Markus zu bewahren. Diese Reliquien wurden aus Alexandria nach Venedig gebracht. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrmals umgebaut, erweitert und reich verziert.
Ab dem 11. Jahrhundert nahm die Basilika ihre heutige Form an, mit Einflüssen aus dem byzantinischen, römischen und gotischen Stil. Das Ergebnis? Eine einzigartige und bezaubernde Mischung aus Architektur, die Sie nirgendwo sonst in Europa sehen werden.
Was gibt es im Markusdom zu sehen?
Die Basilika von San Marco ist schon von außen ein Kunstwerk, aber innen ist sie noch beeindruckender. Was können Sie bei Ihrem Besuch bewundern?
1. Goldene Mosaike: Der Innenraum ist mit mehr als 8.000 m² Mosaiken verziert. Diese erzählen Geschichten aus der Bibel und funkeln in goldenem Licht.
2. Pala d’Oro: Ein Altarbild aus reinem Gold, das mit Edelsteinen eingelegt ist. Es ist eines der schönsten Beispiele der mittelalterlichen Goldschmiedekunst.
3. Der Balkon mit Aussicht: Vom Balkon aus haben Sie einen tollen Blick auf den Markusplatz.
4. Die Bronzepferde: Diese Pferde standen einst auf dem Dach der Basilika und können nun im Inneren bewundert werden. Sie stammen ursprünglich aus Konstantinopel.
5. Das Museum von San Marco: Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Basilika und sehen besondere Kunstwerke.
Der Besuch des Markusdoms fühlt sich an wie eine Reise durch die Zeit. Überall, wo Sie hinschauen, sehen Sie Details, Symbolik und Geschichten aus einer fernen Vergangenheit.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Markusdoms?
Der Markusdom kann das ganze Jahr über besucht werden, ist aber oft überfüllt. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Versuchen Sie, Wochenenden und Feiertage zu vermeiden, wenn Sie den größten Andrang vermeiden wollen.
In den Sommermonaten ist es oft sehr heiß und überfüllt. Wählen Sie lieber den Frühling oder den Herbst – April, Mai, September oder Oktober.
Eintrittskarten für Basilica di San Marco
Der Eintritt in die Basilika selbst ist frei, aber für einige Teile, wie den Pala d’Oro, das Museum und den Balkon, zahlen Sie eine kleine Gebühr. Am besten buchen Sie Ihre Tickets im Voraus online, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Günstig zu den besten Sehenswürdigkeiten in Venedig
Wenn Sie eine Reise nach Venedig planen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie den Markusdom, den Dogenpalast und eine Gondelfahrt besuchen möchten, sollten Sie den Venedig-Pass kaufen. Mit dieser All-in-One-Eintrittskarte können Sie eine Menge Geld für Ihre Eintrittskarte sparen. Mehr über diesen praktischen Touristenpass erfahren Sie unter dem unten stehenden Link.
Der Markusdom liegt mitten im Herzen Venedigs, auf dem berühmten Markusplatz (Piazza San Marco). Dieser Platz ist das pulsierende Herz der Stadt und ist von beeindruckenden Gebäuden wie dem Dogenpalast und dem Campanile (Glockenturm) umgeben. Sie brauchen nicht weit zu schauen – die Basilika fällt mit ihren goldenen Kuppeln und der reich verzierten Fassade sofort ins Auge.
Wie erreicht man den Markusdom?
Da Venedig autofrei ist, werden Sie sich hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Vaporetto (Wassertaxi) fortbewegen. Kommen Sie vom Bahnhof (Venezia Santa Lucia)? Dann nehmen Sie das Vaporetto Linie 1 in Richtung San Marco. Steigen Sie an der Haltestelle San Marco – Vallaresso aus. Von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zur Basilika San Marco.
Möchten Sie lieber zu Fuß gehen? Das können Sie. Vom Bahnhof aus sind es etwa 30 Minuten zu Fuß, und Sie werden unterwegs schon viel von der Stadt sehen.
Unsere Meinung zum Besuch des Markusdoms
Bei unserem Besuch des Markusdoms war die Kombination aus Architektur und Details besonders beeindruckend. Das Gebäude ist groß und reich verziert, aber es sind vor allem die Mosaike und die Verwendung von Farben, die beeindrucken.
Wir fanden den Balkon ein nettes Extra, vor allem wegen der Aussicht über den Platz und der Möglichkeit, die Fassade aus der Nähe zu sehen. Es war ein bisschen voll, aber mit ein bisschen Geduld kann man alles gut sehen. Alles in allem definitiv einen Besuch wert, wenn Sie in Venedig sind.
Edward und Raziye
Autoren Städte zum Reisen
Unsere 5 Tipps für den Besuch des Markusdoms
Auf der Grundlage unserer Erfahrungen geben wir Ihnen 5 praktische Tipps für den Besuch des Markusdoms:
1. Kommen Sie früh: Je früher Sie ankommen, desto ruhiger ist es. Auf diese Weise können Sie die Basilika in Ruhe genießen.
2. Kleiden Sie sich angemessen: Es ist ein religiöser Ort, also bedecken Sie Ihre Schultern und Knie.
3. Kaufen Sie Ihre Karten online: So vermeiden Sie lange Wartezeiten und haben Zugang zu allen Bereichen.
4. Achten Sie auf die Details an der Decke: Die Mosaike über Ihrem Kopf sind leicht zu übersehen, wenn Sie zu schnell hindurchgehen. Nehmen Sie sich die Zeit, ab und zu nach oben zu schauen.
Informieren Sie sich im Voraus über die Kunstwerke: Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, werden Sie viel mehr von Ihrem Besuch haben.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Venedig
Wenn Sie eine Städtereise nach Venedig unternehmen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besichtigen möchten, nutzen Sie die unten stehenden Angebote und sparen Sie Geld bei Ihren Eintrittskarten.
Markusdoms: ist sie einen Besuch wert?
Besuchen Sie Venedig ist nicht vollständig ohne einen Blick auf den beeindruckenden Markusdoms. Diese weltberühmte Kirche zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, und das aus gutem Grund. Aber lohnt es sich wirklich, während Ihrer Städtereise Zeit dort zu verbringen? In diesem Blog geben wir Ihnen alle Informationen, die Sie brauchen, und wir teilen auch unsere eigenen Erfahrungen sowie praktische Tipps.
Geschichte des Markusdoms
Der Markusdom hat eine reiche und faszinierende Geschichte. Die erste Version der Basilika wurde im Jahr 828 gebaut, um die Reliquien des Heiligen Markus zu bewahren. Diese Reliquien wurden aus Alexandria nach Venedig gebracht. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mehrmals umgebaut, erweitert und reich verziert.
Ab dem 11. Jahrhundert nahm die Basilika ihre heutige Form an, mit Einflüssen aus dem byzantinischen, römischen und gotischen Stil. Das Ergebnis? Eine einzigartige und bezaubernde Mischung aus Architektur, die Sie nirgendwo sonst in Europa sehen werden.
Was gibt es im Markusdom zu sehen?
Die Basilika von San Marco ist schon von außen ein Kunstwerk, aber innen ist sie noch beeindruckender. Was können Sie bei Ihrem Besuch bewundern?
1. Goldene Mosaike: Der Innenraum ist mit mehr als 8.000 m² Mosaiken verziert. Diese erzählen Geschichten aus der Bibel und funkeln in goldenem Licht.
2. Pala d’Oro: Ein Altarbild aus reinem Gold, das mit Edelsteinen eingelegt ist. Es ist eines der schönsten Beispiele der mittelalterlichen Goldschmiedekunst.
3. Der Balkon mit Aussicht: Vom Balkon aus haben Sie einen tollen Blick auf den Markusplatz.
4. Die Bronzepferde: Diese Pferde standen einst auf dem Dach der Basilika und können nun im Inneren bewundert werden. Sie stammen ursprünglich aus Konstantinopel.
5. Das Museum von San Marco: Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Basilika und sehen besondere Kunstwerke.
Der Besuch des Markusdoms fühlt sich an wie eine Reise durch die Zeit. Überall, wo Sie hinschauen, sehen Sie Details, Symbolik und Geschichten aus einer fernen Vergangenheit.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Markusdoms?
Der Markusdom kann das ganze Jahr über besucht werden, ist aber oft überfüllt. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Versuchen Sie, Wochenenden und Feiertage zu vermeiden, wenn Sie den größten Andrang vermeiden wollen.
In den Sommermonaten ist es oft sehr heiß und überfüllt. Wählen Sie lieber den Frühling oder den Herbst – April, Mai, September oder Oktober.
Eintrittskarten für Basilica di San Marco
Der Eintritt in die Basilika selbst ist frei, aber für einige Teile, wie den Pala d’Oro, das Museum und den Balkon, zahlen Sie eine kleine Gebühr. Am besten buchen Sie Ihre Tickets im Voraus online, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
Günstig zu den besten Sehenswürdigkeiten in Venedig
Wenn Sie eine Reise nach Venedig planen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie den Markusdom, den Dogenpalast und eine Gondelfahrt besuchen möchten, sollten Sie den Venedig-Pass kaufen. Mit dieser All-in-One-Eintrittskarte können Sie eine Menge Geld für Ihre Eintrittskarte sparen. Mehr über diesen praktischen Touristenpass erfahren Sie unter dem unten stehenden Link.
Wo befindet sich der Markusdom?
Der Markusdom liegt mitten im Herzen Venedigs, auf dem berühmten Markusplatz (Piazza San Marco). Dieser Platz ist das pulsierende Herz der Stadt und ist von beeindruckenden Gebäuden wie dem Dogenpalast und dem Campanile (Glockenturm) umgeben. Sie brauchen nicht weit zu schauen – die Basilika fällt mit ihren goldenen Kuppeln und der reich verzierten Fassade sofort ins Auge.
Wie erreicht man den Markusdom?
Da Venedig autofrei ist, werden Sie sich hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Vaporetto (Wassertaxi) fortbewegen. Kommen Sie vom Bahnhof (Venezia Santa Lucia)? Dann nehmen Sie das Vaporetto Linie 1 in Richtung San Marco. Steigen Sie an der Haltestelle San Marco – Vallaresso aus. Von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zur Basilika San Marco.
Möchten Sie lieber zu Fuß gehen? Das können Sie. Vom Bahnhof aus sind es etwa 30 Minuten zu Fuß, und Sie werden unterwegs schon viel von der Stadt sehen.
Unsere Meinung zum Besuch des Markusdoms
Bei unserem Besuch des Markusdoms war die Kombination aus Architektur und Details besonders beeindruckend. Das Gebäude ist groß und reich verziert, aber es sind vor allem die Mosaike und die Verwendung von Farben, die beeindrucken.
Wir fanden den Balkon ein nettes Extra, vor allem wegen der Aussicht über den Platz und der Möglichkeit, die Fassade aus der Nähe zu sehen. Es war ein bisschen voll, aber mit ein bisschen Geduld kann man alles gut sehen. Alles in allem definitiv einen Besuch wert, wenn Sie in Venedig sind.
Edward und Raziye
Autoren Städte zum Reisen
Unsere 5 Tipps für den Besuch des Markusdoms
Auf der Grundlage unserer Erfahrungen geben wir Ihnen 5 praktische Tipps für den Besuch des Markusdoms:
1. Kommen Sie früh: Je früher Sie ankommen, desto ruhiger ist es. Auf diese Weise können Sie die Basilika in Ruhe genießen.
2. Kleiden Sie sich angemessen: Es ist ein religiöser Ort, also bedecken Sie Ihre Schultern und Knie.
3. Kaufen Sie Ihre Karten online: So vermeiden Sie lange Wartezeiten und haben Zugang zu allen Bereichen.
4. Achten Sie auf die Details an der Decke: Die Mosaike über Ihrem Kopf sind leicht zu übersehen, wenn Sie zu schnell hindurchgehen. Nehmen Sie sich die Zeit, ab und zu nach oben zu schauen.
Informieren Sie sich im Voraus über die Kunstwerke: Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, werden Sie viel mehr von Ihrem Besuch haben.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Venedig
Wenn Sie eine Städtereise nach Venedig unternehmen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besichtigen möchten, nutzen Sie die unten stehenden Angebote und sparen Sie Geld bei Ihren Eintrittskarten.
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen