A Besuch in Rom ist wirklich nicht vollständig ohne einen Blick auf die Sixtinische Kapelle. Diese berühmte Kapelle befindet sich in der Vatikanstadtmitten in Rom und ist vor allem für die beeindruckenden Gemälde von Michelangelo bekannt. Jedes Jahr strömen viele Besucher hierher.
Aber ist die Sixtinische Kapelle wirklich einen Besuch wert? In diesem Blog sagen wir Ihnen, was Sie erwarten können und geben Ihnen Tipps für Ihren Besuch.
Was ist die Sixtinische Kapelle?
Die Sixtinische Kapelle ist eine Kapelle in der Vatikanstadt und ist Teil der Vatikanischen Museen. Die Kapelle wurde im 15. Jahrhundert im Auftrag von Papst Sixtus IV. erbaut, nach dem sie auch benannt ist.
Die Sixtinische Kapelle ist vor allem für die beeindruckenden Gemälde von Michelangelo bekannt. An der Decke hat er mehrere Geschichten aus der Bibel gemalt, wie z.B. Die Erschaffung Adams. An der Wand hinter dem Altar finden Sie das Jüngste Gericht, das ebenfalls von Michelangelo geschaffen wurde.
Darüber hinaus ist die Kapelle ein wichtiger Ort innerhalb der katholischen Kirche. Hier findet nämlich das Konklave statt, bei dem die Kardinäle einen neuen Papst wählen.
Die Sixtinische Kapelle ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt.
Was gibt es in der Sixtinischen Kapelle zu sehen?
Die Sixtinische Kapelle ist voll von Kunstwerken, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Dinge, die Sie bewundern können:
1. die Decke von Michelangelo: Diese berühmte Decke erzählt die Geschichte der Erschaffung der Welt und enthält neun Szenen aus dem Buch Genesis, wie z.B. die Erschaffung Adams, in der sich Gott und Adam fast die Hände reichen.
2. das Jüngste Gericht: Ein riesiges Wandgemälde hinter dem Altar, gemalt von Michelangelo. Es zeigt den Moment, in dem am Tag des Jüngsten Gerichts über die Sünden der Menschheit geurteilt wird.
3. die Seitenwände: Diese sind mit Gemälden anderer berühmter Renaissance-Künstler wie Botticelli, Perugino und Ghirlandaio geschmückt. Sie zeigen verschiedene biblische Geschichten, vom Leben des Moses bis hin zur Geschichte von Christus.
4. die päpstliche Kirchenbank: Im hinteren Teil der Kapelle können Sie die Kirchenbank sehen, auf der der Papst während wichtiger Gottesdienste sitzt. Dies ist ein symbolischer Ort in der Kapelle, denn sie ist immer noch ein religiöser Arbeitsraum.
5. die Ikonen der vier Evangelisten: Über dem Eingang befinden sich Gemälde der Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Jede Wand und Decke ist handbemalt, was die Sixtinische Kapelle zu einem der beeindruckendsten Kunstwerke der Welt macht.
Eintrittskarten für die Sixtinische Kapelle
Um die Sixtinische Kapelle zu besuchen, müssen Sie eine Eintrittskarte für die Vatikanischen Museen kaufen, in denen sich die Kapelle befindet. Für die Kapelle selbst gibt es keine separaten Eintrittskarten; der Eintritt ist in der allgemeinen Eintrittskarte für die Museen enthalten.
Wo befindet sich die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen?
Die Sixtinische Kapelle befindet sich am Ende des Komplexes der Vatikanischen Museen. Nachdem Sie die anderen Teile des Museums erkundet haben, gelangen Sie schließlich zu der Kapelle, die eines der wichtigsten Highlights des Museums ist.
Wie lange dauert ein Besuch in der Sixtinischen Kapelle?
Ein durchschnittlicher Besuch in der Sixtinischen Kapelle dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten. Das gibt Ihnen genug Zeit, um Michelangelos berühmte Decke und andere Kunstwerke in der Kapelle zu bewundern.
Können Sie die Sixtinische Kapelle separat besuchen?
Nein, Sie können die Sixtinische Kapelle nicht separat besuchen, ohne Zugang zu den Vatikanischen Museen zu haben. Die Kapelle ist Teil des Museumskomplexes. Um die Kapelle zu besuchen, müssen Sie zuerst eine Eintrittskarte für die Vatikanischen Museen kaufen und dann über das Museum zur Kapelle gelangen.
Wenn Sie jedoch nur an der Kapelle interessiert sind, können Sie den Rest des Museums schnell durchlaufen, aber Sie müssen durch die anderen Teile des Museums gehen, bevor Sie zur Kapelle gelangen.
Regeln für den Besuch der Sixtinischen Kapelle
Bei einem Besuch der Sixtinischen Kapelle sind einige wichtige Regeln zu beachten:
1. Keine Fotos oder Videos machen: In der Sixtinischen Kapelle dürfen Sie keine Fotos oder Videos aufnehmen. Dies geschieht, um sowohl die Kunstwerke als auch die religiöse Bedeutung der Kapelle zu schützen. Es gibt jedoch Mitarbeiter, die diese Regel strikt durchsetzen, also denken Sie daran.
2. Kleiderordnung: Da die Sixtinische Kapelle eine religiöse Stätte ist, gilt eine Kleiderordnung. Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern und Knie bedeckt sind. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Das Tragen von Shorts, Röcken und ärmellosen Hemden ist also nicht erlaubt.
3. Seien Sie leise: Die Kapelle wird immer noch für Gottesdienste genutzt, daher ist es wichtig, dass Sie leise und respektvoll sind. Außerdem gilt in der Kapelle ein striktes Lärmverbot. Es ist also nicht empfehlenswert, zu sprechen oder zu telefonieren.
4. Keine großen Taschen oder Rucksäcke: Große Taschen, Rucksäcke und Hüte sollten oft in den Schließfächern am Eingang der Museen abgegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie nur das Nötigste mitnehmen.
Diese Regeln gewährleisten, dass sowohl die Kunstwerke als auch die Besucher die Schönheit der Sixtinischen Kapelle in einer respektvollen und friedlichen Umgebung genießen können.
Unsere Erfahrung: Lohnt sich ein Besuch in der Sixtinischen Kapelle?
Nachdem wir die Sixtinische Kapelle besucht haben, können wir sagen, dass sie definitiv eines der Highlights in Rom ist. Die beeindruckenden Kunstwerke, insbesondere die Decke von Michelangelo, sind wirklich atemberaubend. Die Atmosphäre ist ruhig und gelassen, was den Besuch zu etwas ganz Besonderem macht.
Wenn Sie Kunst lieben oder einfach nur neugierig auf eine der berühmtesten religiösen und künstlerischen Stätten der Welt sind, ist die Sixtinische Kapelle definitiv einen Besuch wert. Es ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Was wir als Nachteil empfunden haben, ist, dass die Kapelle ziemlich überfüllt sein kann, besonders in der Hochsaison. Die großen Menschenmengen können manchmal etwas von der Ruhe und dem Zauber der Kapelle wegnehmen. Es ist daher wirklich ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu buchen und so früh wie möglich zu gehen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Nützliche Tipps für Ihren Besuch in der Sixtinischen Kapelle
Nach unserem Besuch in der Sixtinischen Kapelle haben wir ein paar praktische Tipps, die Ihren Besuch noch einfacher machen. Hier sind sie!
1. Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus
Die Sixtinische Kapelle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und kann daher überfüllt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets online buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und Ihren Eintritt zu garantieren.
2. Gehen Sie früh oder später am Tag
Um die Menschenmassen zu vermeiden, ist es eine gute Idee, früh am Morgen zu gehen, gerade zur Öffnungszeit, oder später am Nachmittag. So können Sie die Kapelle in aller Ruhe bewundern.
3. Planen Sie Zeit für die anderen Museen ein
Die Sixtinische Kapelle ist nicht das einzige Highlight in den Vatikanischen Museen. Nehmen Sie sich Zeit, um die anderen schönen Kunstwerke und Galerien zu erkunden, wie die Raffael-Säle und die Galerie der Landkarten.
Spezielle Angebote für eine Städtereise nach Rom
Planen Sie eine Städtereise nach Rom und möchten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!
Die Sixtinische Kapelle: Ist sie einen Besuch wert?
A Besuch in Rom ist wirklich nicht vollständig ohne einen Blick auf die Sixtinische Kapelle. Diese berühmte Kapelle befindet sich in der Vatikanstadtmitten in Rom und ist vor allem für die beeindruckenden Gemälde von Michelangelo bekannt. Jedes Jahr strömen viele Besucher hierher.
Aber ist die Sixtinische Kapelle wirklich einen Besuch wert? In diesem Blog sagen wir Ihnen, was Sie erwarten können und geben Ihnen Tipps für Ihren Besuch.
Was ist die Sixtinische Kapelle?
Die Sixtinische Kapelle ist eine Kapelle in der Vatikanstadt und ist Teil der Vatikanischen Museen. Die Kapelle wurde im 15. Jahrhundert im Auftrag von Papst Sixtus IV. erbaut, nach dem sie auch benannt ist.
Die Sixtinische Kapelle ist vor allem für die beeindruckenden Gemälde von Michelangelo bekannt. An der Decke hat er mehrere Geschichten aus der Bibel gemalt, wie z.B. Die Erschaffung Adams. An der Wand hinter dem Altar finden Sie das Jüngste Gericht, das ebenfalls von Michelangelo geschaffen wurde.
Darüber hinaus ist die Kapelle ein wichtiger Ort innerhalb der katholischen Kirche. Hier findet nämlich das Konklave statt, bei dem die Kardinäle einen neuen Papst wählen.
Die Sixtinische Kapelle ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern auch eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt.
Was gibt es in der Sixtinischen Kapelle zu sehen?
Die Sixtinische Kapelle ist voll von Kunstwerken, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Dinge, die Sie bewundern können:
1. die Decke von Michelangelo: Diese berühmte Decke erzählt die Geschichte der Erschaffung der Welt und enthält neun Szenen aus dem Buch Genesis, wie z.B. die Erschaffung Adams, in der sich Gott und Adam fast die Hände reichen.
2. das Jüngste Gericht: Ein riesiges Wandgemälde hinter dem Altar, gemalt von Michelangelo. Es zeigt den Moment, in dem am Tag des Jüngsten Gerichts über die Sünden der Menschheit geurteilt wird.
3. die Seitenwände: Diese sind mit Gemälden anderer berühmter Renaissance-Künstler wie Botticelli, Perugino und Ghirlandaio geschmückt. Sie zeigen verschiedene biblische Geschichten, vom Leben des Moses bis hin zur Geschichte von Christus.
4. die päpstliche Kirchenbank: Im hinteren Teil der Kapelle können Sie die Kirchenbank sehen, auf der der Papst während wichtiger Gottesdienste sitzt. Dies ist ein symbolischer Ort in der Kapelle, denn sie ist immer noch ein religiöser Arbeitsraum.
5. die Ikonen der vier Evangelisten: Über dem Eingang befinden sich Gemälde der Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.
Jede Wand und Decke ist handbemalt, was die Sixtinische Kapelle zu einem der beeindruckendsten Kunstwerke der Welt macht.
Eintrittskarten für die Sixtinische Kapelle
Um die Sixtinische Kapelle zu besuchen, müssen Sie eine Eintrittskarte für die Vatikanischen Museen kaufen, in denen sich die Kapelle befindet. Für die Kapelle selbst gibt es keine separaten Eintrittskarten; der Eintritt ist in der allgemeinen Eintrittskarte für die Museen enthalten.
Wo befindet sich die Sixtinische Kapelle in den Vatikanischen Museen?
Die Sixtinische Kapelle befindet sich am Ende des Komplexes der Vatikanischen Museen. Nachdem Sie die anderen Teile des Museums erkundet haben, gelangen Sie schließlich zu der Kapelle, die eines der wichtigsten Highlights des Museums ist.
Wie lange dauert ein Besuch in der Sixtinischen Kapelle?
Ein durchschnittlicher Besuch in der Sixtinischen Kapelle dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten. Das gibt Ihnen genug Zeit, um Michelangelos berühmte Decke und andere Kunstwerke in der Kapelle zu bewundern.
Können Sie die Sixtinische Kapelle separat besuchen?
Nein, Sie können die Sixtinische Kapelle nicht separat besuchen, ohne Zugang zu den Vatikanischen Museen zu haben. Die Kapelle ist Teil des Museumskomplexes. Um die Kapelle zu besuchen, müssen Sie zuerst eine Eintrittskarte für die Vatikanischen Museen kaufen und dann über das Museum zur Kapelle gelangen.
Wenn Sie jedoch nur an der Kapelle interessiert sind, können Sie den Rest des Museums schnell durchlaufen, aber Sie müssen durch die anderen Teile des Museums gehen, bevor Sie zur Kapelle gelangen.
Regeln für den Besuch der Sixtinischen Kapelle
Bei einem Besuch der Sixtinischen Kapelle sind einige wichtige Regeln zu beachten:
1. Keine Fotos oder Videos machen: In der Sixtinischen Kapelle dürfen Sie keine Fotos oder Videos aufnehmen. Dies geschieht, um sowohl die Kunstwerke als auch die religiöse Bedeutung der Kapelle zu schützen. Es gibt jedoch Mitarbeiter, die diese Regel strikt durchsetzen, also denken Sie daran.
2. Kleiderordnung: Da die Sixtinische Kapelle eine religiöse Stätte ist, gilt eine Kleiderordnung. Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern und Knie bedeckt sind. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Das Tragen von Shorts, Röcken und ärmellosen Hemden ist also nicht erlaubt.
3. Seien Sie leise: Die Kapelle wird immer noch für Gottesdienste genutzt, daher ist es wichtig, dass Sie leise und respektvoll sind. Außerdem gilt in der Kapelle ein striktes Lärmverbot. Es ist also nicht empfehlenswert, zu sprechen oder zu telefonieren.
4. Keine großen Taschen oder Rucksäcke: Große Taschen, Rucksäcke und Hüte sollten oft in den Schließfächern am Eingang der Museen abgegeben werden. Achten Sie darauf, dass Sie nur das Nötigste mitnehmen.
Diese Regeln gewährleisten, dass sowohl die Kunstwerke als auch die Besucher die Schönheit der Sixtinischen Kapelle in einer respektvollen und friedlichen Umgebung genießen können.
Unsere Erfahrung: Lohnt sich ein Besuch in der Sixtinischen Kapelle?
Nachdem wir die Sixtinische Kapelle besucht haben, können wir sagen, dass sie definitiv eines der Highlights in Rom ist. Die beeindruckenden Kunstwerke, insbesondere die Decke von Michelangelo, sind wirklich atemberaubend. Die Atmosphäre ist ruhig und gelassen, was den Besuch zu etwas ganz Besonderem macht.
Wenn Sie Kunst lieben oder einfach nur neugierig auf eine der berühmtesten religiösen und künstlerischen Stätten der Welt sind, ist die Sixtinische Kapelle definitiv einen Besuch wert. Es ist ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Was wir als Nachteil empfunden haben, ist, dass die Kapelle ziemlich überfüllt sein kann, besonders in der Hochsaison. Die großen Menschenmengen können manchmal etwas von der Ruhe und dem Zauber der Kapelle wegnehmen. Es ist daher wirklich ratsam, Ihre Tickets im Voraus zu buchen und so früh wie möglich zu gehen, um die Menschenmassen zu vermeiden.
Nützliche Tipps für Ihren Besuch in der Sixtinischen Kapelle
Nach unserem Besuch in der Sixtinischen Kapelle haben wir ein paar praktische Tipps, die Ihren Besuch noch einfacher machen. Hier sind sie!
1. Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus
Die Sixtinische Kapelle ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und kann daher überfüllt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets online buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden und Ihren Eintritt zu garantieren.
2. Gehen Sie früh oder später am Tag
Um die Menschenmassen zu vermeiden, ist es eine gute Idee, früh am Morgen zu gehen, gerade zur Öffnungszeit, oder später am Nachmittag. So können Sie die Kapelle in aller Ruhe bewundern.
3. Planen Sie Zeit für die anderen Museen ein
Die Sixtinische Kapelle ist nicht das einzige Highlight in den Vatikanischen Museen. Nehmen Sie sich Zeit, um die anderen schönen Kunstwerke und Galerien zu erkunden, wie die Raffael-Säle und die Galerie der Landkarten.
Spezielle Angebote für eine Städtereise nach Rom
Planen Sie eine Städtereise nach Rom und möchten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen