Das Musée d’Orsay ist zweifelsohne eines der schönsten Museen in Paris und definitiv einen Besuch wert. Am Ufer der Seine gelegen, gegenüber dem weltberühmten Louvre, finden Sie eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus der Zeit von 1848 bis 1914. Von Meisterwerken von Monet, Van Gogh und Renoir bis hin zu Skulpturen und früher Fotografie – dieses Museum ist ein Fest für die Augen.
In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, was Sie beim Besuch des Musée d’Orsay erwartet und warum dieses Museum auf Ihrer Reise nach Paris nicht fehlen sollte.
Was ist das Musée d'Orsay in Paris?
Das Musée d’Orsay in Paris ist ein außergewöhnliches Museum mit einer einzigartigen Geschichte. Einst war dieses beeindruckende Gebäude ein Bahnhof, der Gare d’Orsay, der im Jahr 1900 eröffnet wurde. Schon bald erwiesen sich die Bahnsteige als zu kurz für die immer länger werdenden Züge und der Bahnhof wurde 1961 endgültig stillgelegt.
Anstatt das Gebäude abzureißen, beschloss man, es in ein Museum für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts umzuwandeln. Heute können Sie hier nicht nur weltberühmte Gemälde, sondern auch Skulpturen, Fotografie, Filme und Architektur bewundern. Die besondere Bahnhofsstruktur ist immer noch sichtbar und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Sie nirgendwo anders finden werden. Nettes Detail: Ein Teil der unterirdischen Gleise wird immer noch von den Zügen der RER C genutzt.
Der Grundriss des Musée d'Orsay: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch
Das Musée d’Orsay ist bequem über drei Etagen verteilt, so dass Sie die verschiedenen Kunstepochen leicht durchlaufen können. Jedes Stockwerk hat mehrere Räume, von denen einige ganz einem Künstler gewidmet sind.
Sie möchten das Museum in chronologischer Reihenfolge erkunden? Dann folgen Sie dieser Route: 1. Erdgeschoss: Kunstwerke aus der Zeit vor 1870 2. Obergeschoss: Beeindruckende impressionistische Werke, u.a. von Monet und Renoir 3. Mittleres Stockwerk: Post-impressionistische Kunst
Wenn Sie dieser Reihenfolge folgen, können Sie deutlich erkennen, wie sich die Kunst in dieser Zeit entwickelt hat. Das Musée d’Orsay bietet also nicht nur eine wunderbare Sammlung, sondern auch einen logischen und angenehm zu verfolgenden Überblick über eine außergewöhnliche Kunstepoche.
Die besten Stücke, die Sie im Musée d'Orsay nicht verpassen sollten
Bei Ihrem Besuch im Musée d’Orsay gibt es eine Reihe von Kunstwerken, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Sie finden sie über die verschiedenen Etagen verteilt:
1. Erdgeschoss:
Rodin – Der bronzene Denker
2. Mittleres Stockwerk (Postimpressionismus):
1. Van Gogh – Das Schlafzimmer 2.Van Gogh – Selbstporträt
3. Obergeschoss (Impressionismus):
1. Monet – Das Mohnfeld 2.Monet – Die Kathedrale von Rouen 3.Manet – Déjeuner sur l’herbe 4.Renoir – Bal du Moulin de la Galette 5.Degas – Kleine Tänzerin von vierzehn Jahren (Skulptur)
Diese Werke geben einen wunderbaren Einblick in die Meisterwerke des Impressionismus und Postimpressionismus, die das Musée d’Orsay so besonders machen.
Die historischen Uhren des Musée d'Orsay
Eines der auffälligsten und fotogensten Elemente im Musée d’Orsay sind die prächtigen historischen Uhren. Diese riesigen Bahnhofsuhren erinnern an die Zeit, als das Gebäude als Bahnhof, Gare d’Orsay, diente.
Die Uhren schmücken noch immer die Fassade sowie das Innere des Museums und bieten einen einzigartigen Blick auf die Stadt Paris. Die große Uhr in der obersten Etage ist bei den Besuchern besonders beliebt. Durch das Glas blicken Sie auf die Seine und können sogar die Sacré-Cœur in der Ferne sehen.
Neben der beeindruckenden Kunstsammlung sind diese historischen Uhren auf jeden Fall einen Blick wert. Sie verleihen dem Museum eine besondere Atmosphäre und machen Ihren Besuch im Musée d’Orsay zu etwas ganz Besonderem.
Wie lange dauert ein Besuch im Musée d'Orsay?
Für einen Besuch des Musée d’Orsay planen Sie am besten 2-3 Stunden ein. So haben Sie genug Zeit, um die beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken in aller Ruhe zu betrachten.
Möchten Sie wirklich alles sehen und sich Zeit für die berühmten Werke von Van Gogh, Monet und Renoir nehmen? Dann sind 3 bis 4 Stunden ideal. Haben Sie weniger Zeit? Mit einer gut geplanten Reiseroute können Sie die Highlights auch in 1,5 Stunden bewundern.
Kurzum, wie lange Sie bleiben, hängt von Ihrem Interesse ab, aber rechnen Sie mit mindestens ein paar Stunden, um dieses wunderbare Museum in vollen Zügen zu genießen.
Genießen Sie einen Happen zu essen und ein Getränk im Musée d'Orsay
Entspannen Sie sich nach Ihrem Besuch im Musée d’Orsay in einem der beiden wunderbaren Restaurants des Museums. Beide Lokale haben eine einzigartige Atmosphäre und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Restaurant One befindet sich direkt unter der beeindruckenden Bahnhofsuhr – ein besonderer Ort, um sich mit einem Kaffee oder einem leichten Mittagessen niederzulassen.
Das andere Restaurant befindet sich in dem ehemaligen Ballsaal des alten Hôtel d’Orsay. Dieser prächtige Ballsaal wurde von dem Architekten Victor Laloux entworfen, der auch für den ursprünglichen Bahnhof verantwortlich war. Sie speisen hier zwischen eleganten Kronleuchtern, großen Spiegeln und wunderschönen barocken Deckengemälden. Die klassische Atmosphäre versetzt Sie für einen Moment in die Vergangenheit und macht dieses Restaurant nicht nur zu einem Ort zum Essen, sondern auch zu einer Sehenswürdigkeit an sich. Ein perfekter Abschluss für Ihren Besuch im Musée d’Orsay.
Eintrittskarten für das Musée d'Orsay in Paris
Für das Musée d’Orsay ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus online zu bestellen. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Warteschlangen und erhalten garantiert Einlass zu Ihrer Wunschzeit.
Das Musée d’Orsay ist dienstags bis sonntags von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Donnerstags können Sie extra lange bleiben, da das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet ist.
Bitte beachten Sie, dass das Museum montags geschlossen ist.
Planen Sie Ihren Besuch gut, damit Sie genug Zeit haben, um alle beeindruckenden Kunstwerke zu sehen.
Standort Musée d'Orsay
Das Musée d’Orsay befindet sich im Zentrum von Paris, am Ufer der Seine, gegenüber dem Louvre. Das Museum ist leicht zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Adresse:
Musée d’Orsay 1 Rue de la Légion d’Honneur 75007 Paris, Frankreich
Wie kommt man am einfachsten zum Musée d'Orsay?
Das Musée d’Orsay ist zentral gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier sind die bequemsten Optionen:
1. Zug (RER):
Nehmen Sie die RER-Linie C und steigen Sie an der Station Musée d’Orsay aus (direkt neben dem Museum).
2. Metro:
Linie 12 – Haltestelle Solférino (5 Minuten zu Fuß). Linie 1 oder 8 – Haltestelle Concorde (etwa 10 Minuten zu Fuß).
3. Bus:
Die Linien 63, 68, 69, 73, 83, 84 und 94 halten in der Nähe des Museums.
Diese Verbindungen bringen Sie schnell und einfach zum Musée d’Orsay!
Ist das Musée d'Orsay es wert? Unsere Erfahrung
Nach unserem Besuch können wir sagen: Das Musée d’Orsay ist definitiv einen Besuch wert. Die beeindruckende Sammlung mit Werken von Van Gogh, Monet und Renoir hat uns sehr beeindruckt. Die einzigartige Lage im alten Bahnhof und die schönen Bahnhofsuhren geben dem Museum wirklich das gewisse Etwas.
Ein Nachteil war das Gedränge, vor allem bei den berühmten Gemälden. Unser Rat: Gehen Sie früh am Tag, dann ist der Besuch entspannter. Aber eines ist sicher – dieses Museum sollten Sie auf Ihrer Reise nach Paris nicht verpassen!
Unsere 3 Tipps für Ihren Besuch im Musée d'Orsay
Nach unserem Besuch geben wir Ihnen gerne diese Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Museumsbesuch machen können:
1. Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus online – So vermeiden Sie lange Warteschlangen und sichern sich den Eintritt zu Ihrer Wunschzeit.
2. Gehen Sie früh am Morgen – Dann ist es viel ruhiger und Sie können die Meisterwerke wie die von Van Gogh und Monet in aller Ruhe betrachten.
3. Nehmen Sie sich Zeit im Ballsaal-Restaurant – ein einzigartiges Erlebnis zwischen Kronleuchtern und wunderschönen Deckengemälden, perfekt, um Ihren Besuch abzuschließen.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris
Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten die berühmten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Mit den nachstehenden Angeboten kommen Sie billiger weg und holen das Beste aus Ihrem Besuch in dieser schönen Stadt heraus!
Das Musée d’Orsay in Paris: Ist es einen Besuch wert?
Das Musée d’Orsay ist zweifelsohne eines der schönsten Museen in Paris und definitiv einen Besuch wert. Am Ufer der Seine gelegen, gegenüber dem weltberühmten Louvre, finden Sie eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus der Zeit von 1848 bis 1914. Von Meisterwerken von Monet, Van Gogh und Renoir bis hin zu Skulpturen und früher Fotografie – dieses Museum ist ein Fest für die Augen.
In diesem Blog erfahren Sie mehr darüber, was Sie beim Besuch des Musée d’Orsay erwartet und warum dieses Museum auf Ihrer Reise nach Paris nicht fehlen sollte.
Was ist das Musée d'Orsay in Paris?
Das Musée d’Orsay in Paris ist ein außergewöhnliches Museum mit einer einzigartigen Geschichte. Einst war dieses beeindruckende Gebäude ein Bahnhof, der Gare d’Orsay, der im Jahr 1900 eröffnet wurde. Schon bald erwiesen sich die Bahnsteige als zu kurz für die immer länger werdenden Züge und der Bahnhof wurde 1961 endgültig stillgelegt.
Anstatt das Gebäude abzureißen, beschloss man, es in ein Museum für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts umzuwandeln. Heute können Sie hier nicht nur weltberühmte Gemälde, sondern auch Skulpturen, Fotografie, Filme und Architektur bewundern. Die besondere Bahnhofsstruktur ist immer noch sichtbar und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Sie nirgendwo anders finden werden. Nettes Detail: Ein Teil der unterirdischen Gleise wird immer noch von den Zügen der RER C genutzt.
Der Grundriss des Musée d'Orsay: So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch
Das Musée d’Orsay ist bequem über drei Etagen verteilt, so dass Sie die verschiedenen Kunstepochen leicht durchlaufen können. Jedes Stockwerk hat mehrere Räume, von denen einige ganz einem Künstler gewidmet sind.
Sie möchten das Museum in chronologischer Reihenfolge erkunden? Dann folgen Sie dieser Route:
1. Erdgeschoss: Kunstwerke aus der Zeit vor 1870
2. Obergeschoss: Beeindruckende impressionistische Werke, u.a. von Monet und Renoir
3. Mittleres Stockwerk: Post-impressionistische Kunst
Wenn Sie dieser Reihenfolge folgen, können Sie deutlich erkennen, wie sich die Kunst in dieser Zeit entwickelt hat. Das Musée d’Orsay bietet also nicht nur eine wunderbare Sammlung, sondern auch einen logischen und angenehm zu verfolgenden Überblick über eine außergewöhnliche Kunstepoche.
Die besten Stücke, die Sie im Musée d'Orsay nicht verpassen sollten
Bei Ihrem Besuch im Musée d’Orsay gibt es eine Reihe von Kunstwerken, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Sie finden sie über die verschiedenen Etagen verteilt:
1. Erdgeschoss:
Rodin – Der bronzene Denker
2. Mittleres Stockwerk (Postimpressionismus):
1. Van Gogh – Das Schlafzimmer
2.Van Gogh – Selbstporträt
3. Obergeschoss (Impressionismus):
1. Monet – Das Mohnfeld
2.Monet – Die Kathedrale von Rouen
3.Manet – Déjeuner sur l’herbe
4.Renoir – Bal du Moulin de la Galette
5.Degas – Kleine Tänzerin von vierzehn Jahren (Skulptur)
Diese Werke geben einen wunderbaren Einblick in die Meisterwerke des Impressionismus und Postimpressionismus, die das Musée d’Orsay so besonders machen.
Die historischen Uhren des Musée d'Orsay
Eines der auffälligsten und fotogensten Elemente im Musée d’Orsay sind die prächtigen historischen Uhren. Diese riesigen Bahnhofsuhren erinnern an die Zeit, als das Gebäude als Bahnhof, Gare d’Orsay, diente.
Die Uhren schmücken noch immer die Fassade sowie das Innere des Museums und bieten einen einzigartigen Blick auf die Stadt Paris. Die große Uhr in der obersten Etage ist bei den Besuchern besonders beliebt. Durch das Glas blicken Sie auf die Seine und können sogar die Sacré-Cœur in der Ferne sehen.
Neben der beeindruckenden Kunstsammlung sind diese historischen Uhren auf jeden Fall einen Blick wert. Sie verleihen dem Museum eine besondere Atmosphäre und machen Ihren Besuch im Musée d’Orsay zu etwas ganz Besonderem.
Wie lange dauert ein Besuch im Musée d'Orsay?
Für einen Besuch des Musée d’Orsay planen Sie am besten 2-3 Stunden ein. So haben Sie genug Zeit, um die beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken in aller Ruhe zu betrachten.
Möchten Sie wirklich alles sehen und sich Zeit für die berühmten Werke von Van Gogh, Monet und Renoir nehmen? Dann sind 3 bis 4 Stunden ideal. Haben Sie weniger Zeit? Mit einer gut geplanten Reiseroute können Sie die Highlights auch in 1,5 Stunden bewundern.
Kurzum, wie lange Sie bleiben, hängt von Ihrem Interesse ab, aber rechnen Sie mit mindestens ein paar Stunden, um dieses wunderbare Museum in vollen Zügen zu genießen.
Genießen Sie einen Happen zu essen und ein Getränk im Musée d'Orsay
Entspannen Sie sich nach Ihrem Besuch im Musée d’Orsay in einem der beiden wunderbaren Restaurants des Museums. Beide Lokale haben eine einzigartige Atmosphäre und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Das Restaurant One befindet sich direkt unter der beeindruckenden Bahnhofsuhr – ein besonderer Ort, um sich mit einem Kaffee oder einem leichten Mittagessen niederzulassen.
Das andere Restaurant befindet sich in dem ehemaligen Ballsaal des alten Hôtel d’Orsay. Dieser prächtige Ballsaal wurde von dem Architekten Victor Laloux entworfen, der auch für den ursprünglichen Bahnhof verantwortlich war. Sie speisen hier zwischen eleganten Kronleuchtern, großen Spiegeln und wunderschönen barocken Deckengemälden. Die klassische Atmosphäre versetzt Sie für einen Moment in die Vergangenheit und macht dieses Restaurant nicht nur zu einem Ort zum Essen, sondern auch zu einer Sehenswürdigkeit an sich. Ein perfekter Abschluss für Ihren Besuch im Musée d’Orsay.
Eintrittskarten für das Musée d'Orsay in Paris
Für das Musée d’Orsay ist es ratsam, Ihre Tickets im Voraus online zu bestellen. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Warteschlangen und erhalten garantiert Einlass zu Ihrer Wunschzeit.
Öffnungszeiten Musée d'Orsay
Das Musée d’Orsay ist dienstags bis sonntags von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Donnerstags können Sie extra lange bleiben, da das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet ist.
Bitte beachten Sie, dass das Museum montags geschlossen ist.
Planen Sie Ihren Besuch gut, damit Sie genug Zeit haben, um alle beeindruckenden Kunstwerke zu sehen.
Standort Musée d'Orsay
Das Musée d’Orsay befindet sich im Zentrum von Paris, am Ufer der Seine, gegenüber dem Louvre. Das Museum ist leicht zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Adresse:
Musée d’Orsay
1 Rue de la Légion d’Honneur
75007 Paris, Frankreich
Wie kommt man am einfachsten zum Musée d'Orsay?
Das Musée d’Orsay ist zentral gelegen und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier sind die bequemsten Optionen:
1. Zug (RER):
Nehmen Sie die RER-Linie C und steigen Sie an der Station Musée d’Orsay aus (direkt neben dem Museum).
2. Metro:
Linie 12 – Haltestelle Solférino (5 Minuten zu Fuß).
Linie 1 oder 8 – Haltestelle Concorde (etwa 10 Minuten zu Fuß).
3. Bus:
Die Linien 63, 68, 69, 73, 83, 84 und 94 halten in der Nähe des Museums.
Diese Verbindungen bringen Sie schnell und einfach zum Musée d’Orsay!
Ist das Musée d'Orsay es wert? Unsere Erfahrung
Nach unserem Besuch können wir sagen: Das Musée d’Orsay ist definitiv einen Besuch wert. Die beeindruckende Sammlung mit Werken von Van Gogh, Monet und Renoir hat uns sehr beeindruckt. Die einzigartige Lage im alten Bahnhof und die schönen Bahnhofsuhren geben dem Museum wirklich das gewisse Etwas.
Ein Nachteil war das Gedränge, vor allem bei den berühmten Gemälden. Unser Rat: Gehen Sie früh am Tag, dann ist der Besuch entspannter. Aber eines ist sicher – dieses Museum sollten Sie auf Ihrer Reise nach Paris nicht verpassen!
Unsere 3 Tipps für Ihren Besuch im Musée d'Orsay
Nach unserem Besuch geben wir Ihnen gerne diese Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Museumsbesuch machen können:
1. Kaufen Sie Ihre Tickets im Voraus online – So vermeiden Sie lange Warteschlangen und sichern sich den Eintritt zu Ihrer Wunschzeit.
2. Gehen Sie früh am Morgen – Dann ist es viel ruhiger und Sie können die Meisterwerke wie die von Van Gogh und Monet in aller Ruhe betrachten.
3. Nehmen Sie sich Zeit im Ballsaal-Restaurant – ein einzigartiges Erlebnis zwischen Kronleuchtern und wunderschönen Deckengemälden, perfekt, um Ihren Besuch abzuschließen.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris
Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten die berühmten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Mit den nachstehenden Angeboten kommen Sie billiger weg und holen das Beste aus Ihrem Besuch in dieser schönen Stadt heraus!
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen