Panthéon in Paris: Ist es einen Besuch wert?

Panthéon in Parijs Panthéon in Paris

Panthéon in Paris: Ist es einen Besuch wert?

März 19, 2025 Citie to Travel Comments Off

Das Panthéon in Paris ist einer der Orte, die Sie bei einem Spaziergang durch das 5. Arrondissement nicht übersehen können. Einst eine Kirche, dient dieses beeindruckende Gebäude heute als letzte Ruhestätte für berühmte Franzosen. Sie fragen sich, ob es sich lohnt, einen Blick hineinzuwerfen? In diesem Blog verraten wir Ihnen, was Sie erwartet und geben Ihnen praktische Tipps für Ihren Besuch.

Was ist das Panthéon in Paris?

Panthéon in Parijs Panthéon in Paris

Das Panthéon in Paris ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer besonderen Geschichte. Ursprünglich wurde es als Basilika zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt gebaut. Nach der Französischen Revolution änderte sich alles und es verlor seine religiöse Funktion. Das Panthéon wurde in Tempel der französischen Wissenschaft umbenannt. Heute ist es vor allem als der Ort bekannt, an dem bedeutende Franzosen wie Schriftsteller, Wissenschaftler, Politiker und Generäle ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ein außergewöhnlicher Ort voller Geschichte inmitten von Paris.

Was ist der Unterschied zwischen dem Panthéon in Paris und dem Panthéon in Rom?

Viele Menschen verwechseln sie manchmal: das Panthéon in Paris und das Pantheon in Rom. Dabei handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Gebäude, die jeweils ihre eigene Geschichte und Bedeutung haben.

Das Panthéon in Paris ist ein neoklassizistisches Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich als Kirche erbaut, wurde es später in ein Denkmal umgewandelt, in dem berühmte Franzosen wie Voltaire und Marie Curie begraben sind. Es ist vor allem ein Ort, um über die französische Geschichte nachzudenken und wichtige Denker und Helden zu ehren.

Das Pantheon in Rom hingegen ist ein Tempel aus der römischen Antike, der um 125 n. Chr. erbaut wurde. Dieses Gebäude war als Tempel für alle Götter gedacht und ist für seine beeindruckende Kuppel mit einem offenen Oculus bekannt. Heute ist es eine Kirche und eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke der Welt.

Kurz gesagt, obwohl die Namen ähnlich sind, handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Orte, jeder mit seiner eigenen Geschichte und Atmosphäre.

Was gibt es im Panthéon in Paris zu sehen?

Das Panthéon in Paris ist ein beeindruckendes Gebäude mit besonderen Attraktionen, die von der reichen französischen Geschichte erzählen.

Sie können dies dort sehen:

1. Die große Kuppel mit schönen Wandmalereien
2.Die Krypta mit den Gräbern von berühmten Franzosen wie Voltaire, Rousseau und Marie Curie
3.Das Foucaultsche Pendel, ein außergewöhnliches Experiment, das die Erdrotation veranschaulicht
4.Beeindruckende Säulen und Skulpturen, die das Gebäude schmücken
5.Wechselausstellungen zur französischen Geschichte und Kultur

1. Die große Kuppel mit schönen Wandmalereien

Panthéon in Parijs Pantheon in Paris

Einer der Höhepunkte des Panthéon in Paris ist seine beeindruckende Kuppel. Im Inneren sehen Sie wunderschöne Wandmalereien, die wichtige Momente der französischen Geschichte darstellen. Aber das Beste von allem ist vielleicht, dass Sie die Kuppel besteigen können, um einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen.

Für ein paar Euro mehr, die Sie vor Ort bezahlen müssen, können Sie die 206 Stufen hinaufgehen. Es ist ein bisschen anstrengend, aber wenn Sie oben angekommen sind, werden Sie mit einem atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Paris belohnt. Sie überblicken berühmte Wahrzeichen wie den Eiffelturm und Notre-Dame. Unbedingt empfehlenswert, wenn Sie die Stadt von oben bewundern möchten!

2. Die Krypta mit den Gräbern der berühmten Franzosen

crypte-pantheon-paris Pantheon in Paris Pantheon in Parijs

Einer der beeindruckendsten Teile des Panthéon in Paris ist die Krypta, in der berühmte Franzosen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Wer hier beigesetzt wird, entscheidet der französische Präsident selbst. Das macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem und voller Bedeutung.

In der Krypta liegen große Namen wie Voltaire, Victor Hugo, Marie Curie und Alexandre Dumas. Auf Bildschirmen können Sie genau sehen, wer dort begraben ist und mehr über ihr Leben und ihren Beitrag zur französischen Geschichte erfahren.

Bemerkenswerterweise sind dort nur vier Frauen begraben. Die erste war die Nobelpreisträgerin Marie Curie. Die letzte Frau, die hier beigesetzt wurde, war Simone Veil, eine Politikerin, die ihr ganzes Leben den Menschenrechten und der Erinnerung an den Holocaust gewidmet hat.

3. Das Foucaultsche Pendel im Panthéon

Foucault’s slinger - pantheon-paris Panthéon in Parijs Pantheon in Paris

Ein besonderes und auffälliges Merkmal des Panthéon in Paris ist das Foucaultsche Pendel. In der Mitte der Haupthalle hängt dieses riesige Pendel von der hohen Kuppel herab. Das Besondere an diesem Pendel ist, dass es den allerersten wissenschaftlichen Beweis dafür lieferte, dass sich die Erde tatsächlich dreht.

Dieses berühmte Experiment wurde hier zum ersten Mal im Jahr 1851 durchgeführt. Während sich das Pendel langsam hin- und herbewegt, können Sie mit eigenen Augen sehen, wie sich die Erde unter Ihren Füßen dreht. Ein faszinierendes und beeindruckendes Stück Wissenschaft, genau dort, wo sie einst begann.

4. Beeindruckende Säulen und Skulpturen des Panthéon in Paris

Panthéon in Parijs Pantheon in Paris

Neben der Kuppel und der Krypta fällt auch die prächtige Architektur des Panthéon in Paris sofort ins Auge. Vor allem die hohen Säulen und die beeindruckenden Skulpturen machen das Gebäude zu einem wahren Anblick. Alles strahlt Erhabenheit und Geschichte aus.

Über dem Eingang zum Panthéon steht der Text “Aux grands hommes la patrie reconnaissante”, was so viel bedeutet wie “Für große Männer, das dankbare Vaterland”. Diese Worte sagen genau das aus, wofür das Panthéon steht: eine Hommage an Frankreichs größte Denker, Schriftsteller, Wissenschaftler und Helden.

Innen und außen finden Sie mehrere Statuen, die wichtige Momente und Personen der französischen Geschichte darstellen.

Einige der besonderen Bilder können Sie sehen:

1. Die Skulptur der Französischen Revolution
2. Eine Skulptur von Voltaire
3. Die Statue von Jean-Jacques Rousseau
4. Statuen zu Ehren von berühmten Wissenschaftlern und Schriftstellern

Diese Kunstwerke verleihen dem Panthéon noch mehr Bedeutung und machen Ihren Besuch umso eindrucksvoller.

5. Temporäre Ausstellungen zur französischen Geschichte und Kultur

Das Panthéon in Paris ist nicht nur ein beeindruckendes Monument, sondern auch ein Ort, an dem regelmäßig interessante Ausstellungen stattfinden. Diese Wechselausstellungen befassen sich oft mit der französischen Geschichte, der Kultur oder berühmten Persönlichkeiten, die im Panthéon geehrt werden.

Wie können Sie Tickets für das Panthéon in Paris kaufen?

Tickets für das Panthéon in Paris können Sie ganz einfach online kaufen. Auf diese Weise vermeiden Sie Warteschlangen und können sicher sein, dass Sie eintreten können, wann Sie wollen. Sie können die Tickets direkt über den unten stehenden Link bestellen:

Öffnungszeiten des Panthéon in Paris

Sie möchten das Panthéon in Paris besuchen? Gut zu wissen ist, dass das Monument fast das ganze Jahr über für Besucher geöffnet ist.

Das Panthéon ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten, von November bis März, schließt es etwas früher um 18:00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass das Panthéon an einigen Feiertagen, wie dem 1. Januar, dem 1. Mai und dem 25. Dezember, geschlossen ist.

Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie am besten vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website des Panthéon.

Wo befindet sich das Panthéon in Paris?

Das Panthéon in Paris liegt im Herzen der Stadt, direkt im historischen und lebendigen Quartier Latin im 5. Das Denkmal steht auf dem Hügel Montagne Sainte-Geneviève, in der Nähe der berühmten Universität Sorbonne und des Jardin du Luxembourg.

Adresse:

Place du Panthéon, 75005 Paris, Frankreich

Dank seiner zentralen Lage ist das Panthéon leicht zu erreichen und lässt sich gut mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe kombinieren.

Wie erreicht man das Panthéon in Paris?

Das Panthéon in Paris befindet sich im gemütlichen 5. Arrondissement, im Quartier Latin. Sie können es leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Mit der Metro oder RER:

1. Metrolinie 10 – Haltestelle Cardinal Lemoine
2.Metro Linie 7 – Haltestelle Place Monge oder Jussieu
3.RER B – Haltestelle Luxembourg (zu Fuß erreichbar)

Von diesen Haltestellen aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Panthéon.

Ist das Panthéon in Paris einen Besuch wert? Unsere Erfahrung

Wir fanden, dass das Panthéon in Paris einen Besuch wert ist. Das Gebäude ist beeindruckend, die Kuppel bietet einen tollen Blick über die Stadt und die Krypta beeindruckt mit den großen Namen, die dort begraben sind.

Was uns besonders beeindruckt hat, ist, wie schön Geschichte und Architektur hier zusammenkommen. Ein kleiner Wermutstropfen: Der Eintrittspreis ist recht hoch, vor allem, wenn Sie auch die Kuppel besteigen möchten. Aber alles in allem ein besonderer Ort, den Sie bei einem Besuch in Paris nicht verpassen sollten!

3 Tipps für Ihren Besuch im Panthéon in Paris

Nach unserem Besuch im Panthéon in Paris haben wir noch ein paar weitere Tipps für Sie:

1. Besteigen Sie die Kuppel – Es ist ein bisschen anstrengend, aber die Aussicht auf Paris ist es wirklich wert.

2. Nehmen Sie sich Zeit in der Krypta – Die Geschichten hinter den Namen sind beeindruckend, vor allem wenn Sie etwas über die französische Geschichte wissen.

3. Kaufen Sie Ihre Tickets online – So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Warteschlangen.

Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris

Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten berühmte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!

Auf diese Weise können Sie ganz einfach Geld für Eintrittskarten sparen und das Beste aus Ihrem Besuch in dieser schönen Stadt machen.

Powered by GetYourGuide
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner