Der Besuch des Louvre ist sehr empfehlenswert während Ihrer Städtereise nach Paris. Dieses weltberühmte Museum beeindruckt nicht nur durch seine riesige Kunstsammlung, sondern auch durch das wunderschöne Gebäude selbst. Der Louvre war einst der Palast von Napoleon und atmet noch immer diese reiche Geschichte. In diesem Blog verraten wir Ihnen, was Sie dort sehen können, wie Sie Ihren Besuch richtig vorbereiten und wo Sie ganz einfach Tickets kaufen können.
Was ist der Louvre in Paris?
Der Louvre in Paris ist das berühmteste und größte Kunstmuseum der Stadt und ein absolutes Muss bei Ihrem Besuch. Einst ein königlicher Palast, wurde dieses beeindruckende Gebäude später von Napoleon genutzt, der hier sogar einen Teil seiner Kunstsammlung unterbrachte. Heute können Sie hier weltberühmte Kunstwerke wie Da Vincis Mona Lisa und Venus de Milo bewundern. Es gibt auch Gemälde von niederländischen Meistern wie Rembrandt und Vermeer. Wissenswertes: Der Louvre spielt auch eine wichtige Rolle in dem Film The Da Vinci Code mit Tom Hanks, der das Museum bei der breiten Öffentlichkeit noch bekannter machte.
Der Grundriss des Louvre: Was können Sie sehen?
Der Louvre ist eines der größten und beeindruckendsten Museen der Welt. Das Museum ist in drei Flügel unterteilt: Richelieu, Sully und Denon. Sie können sich auch nur für einen Flügel entscheiden, aber es macht Spaß, überall herumzulaufen. Schließlich ist der Louvre mit einer Fläche von 160.000 m² und einer Sammlung von etwa 35.000 Kunstwerken unglaublich groß. Es ist eigentlich unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Deshalb ist es klug, sich im Voraus zu überlegen, welche Abteilungen oder Kunstwerke Sie sehen möchten, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können. Die riesige Sammlung des Louvre ist in acht Abteilungen unterteilt, die zusammen eine wunderbare Reise durch die Geschichte der Kunst und Kultur bilden:
1. Ägyptische Altertümer – Mumien, Sarkophage und antike Statuen aus Ägypten. 2.Orientalische Altertümer – Kunst und Objekte aus dem alten Nahen Osten. 3.Griechische, etruskische und römische Altertümer – mit der berühmten Venus von Milo als Höhepunkt. 4.Westliche Malerei – von Meistern wie Da Vinci, Rembrandt und Vermeer. 5. Islamische Kunst – exquisite Keramiken, Textilien und Glaswaren. 6.Bildhauerei – beeindruckende Skulpturen aus verschiedenen Epochen. 7.Kunstwerke – Schmuck, Möbel und andere dekorative Kunst. 8.Grafische Kunst– Zeichnungen, Drucke und Skizzen.
Ob Sie nun Gemälde, Skulpturen oder antike Funde mögen, der Louvre bietet für jeden etwas Besonderes und ist definitiv einen Besuch wert.
Die Highlights des Louvre: Was sollte man wirklich nicht verpassen?
Ein Besuch im Louvre kann überwältigend sein. Das Museum ist riesig und Sie können es einfach nicht schaffen, alles an einem Tag zu sehen. Deshalb ist es klug, sich auf die absoluten Highlights zu konzentrieren. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die 10 beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Die Lamassu - Mächtige Wächter des antiken Mesopotamien
Diese riesigen geflügelten Stiere mit menschlichen Köpfen dienten als Beschützer der Stadttore. Sie strahlen Stärke und Ruhe aus und sind wunderschön detailliert. Das Besondere daran: Sie sind aus einem einzigen Stück Stein gemeißelt.
Standort: Richelieu-Flügel, Erdgeschoss, Zimmer 4
2. Der mittelalterliche Louvre - Die Ursprünge des Museums
Gehen Sie durch die Überreste der ursprünglichen mittelalterlichen Burg, die einst an dieser Stelle stand. Die alten Stadtmauern geben einen schönen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Standort: Sully-Flügel, Erdgeschoss
3. Die Große Sphinx von Tanis - Mysterium aus Ägypten
Eine beeindruckende Statue einer Sphinx, die aus einem einzigen Granitblock gehauen wurde. Die Statue diente einst als Beschützer heiliger Stätten und strahlt noch immer Macht aus.
Ort: Sully-Flügel, Untergeschoss, Raum 1
4. Venus von Milo - Die griechische Schönheit
Diese berühmte Göttin ohne Arme hat seit Jahrhunderten die Fantasie beflügelt. Ihre zeitlose Schönheit und geheimnisvolle Aura machen diese Statue zu einem der beliebtesten Stücke des Museums.
Ort: Sully-Flügel, Erdgeschoss, Raum 7
5. Schlafender Hermaphrodit - Überraschend und fesselnd
Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine nackte Frau auf einer Matratze. Aber wenn Sie um die Skulptur herumgehen, entdecken Sie eine überraschende Wendung… Ein wunderbares Beispiel klassischer Bildhauerei.
Standort: Sully-Flügel, Erdgeschoss, Raum 17
6. Der Kuss von Amor und Psyche - Eine mythische Liebesgeschichte
Ein romantisches Bild, das den Moment festhält, in dem Amor seine geliebte Psyche wach küsst. Ein wunderschönes Werk voller Emotionen und Details.
Standort: Denon-Flügel, Erdgeschoss, Raum 4
7. Nikè von Samothrake - Die Göttin des Sieges
Diese dynamische Marmorskulptur scheint immer noch in Bewegung zu sein. Nikè, mit ihrem flatternden Gewand und ihrer kraftvollen Pose, steht hoch oben auf der monumentalen Treppe.
Standort: Denon-Flügel, Erdgeschoss
8. Mona Lisa - Das berühmteste Gemälde der Welt
Die geheimnisvolle Dame von Leonardo da Vinci zieht täglich Tausende von Besuchern an. Ihr Lächeln regt bis heute die Fantasie an.
Ort: Denon-Flügel, erster Stock, Raum 6
9. Die Freiheit führt das Volk - Symbol der Revolution
Ein kraftvolles Gemälde von Eugène Delacroix, das Marianne an der Spitze der Französischen Revolution zeigt, wie sie stolz die französische Flagge in der Hand hält.
Ort: Denon-Flügel, erster Stock, Raum 77
10. Ludwig XIV. - Der Sonnenkönig in seiner ganzen Pracht
Dieses beeindruckende Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715), auch bekannt als der Sonnenkönig, zeigt die Macht und Größe der französischen Monarchie. Gekleidet in königliches Blau mit Hermelinmantel und Krone, strahlt Ludwig XIV. absolute Macht aus. Ein hervorragendes Beispiel für königliche Porträts aus der Barockzeit.
Standort: Denon-Flügel, erster Stock
Wie lange dauert ein Besuch im Louvre?
Ein Besuch im Louvre dauert in der Regel zwischen zwei und drei Stunden. Das Museum ist unglaublich groß und Sie werden Tausende von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen finden. Es ist eigentlich unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Wie viel Zeit Sie genau brauchen, hängt davon ab, was Sie gerne sehen möchten und wie oft Sie unterwegs anhalten. Suchen Sie sich im Voraus ein paar Lieblingskunstwerke oder -räume aus, damit Sie entspannt durch den Louvre schlendern und Ihren Besuch wirklich genießen können.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Louvre?
Der Louvre ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, außer dienstags. Dann ist das Museum geschlossen.
Die beste Zeit für einen Besuch des Louvre ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Dann ist es oft ruhiger und Sie können sich in aller Ruhe umsehen. Mittwoch und Donnerstag sind im Allgemeinen die ruhigsten Tage.
Freitags ist der Louvre auch am Abend bis 21:45 Uhr geöffnet. Dies ist sehr empfehlenswert, da es dann weniger Gruppen gibt und Sie die Kunstwerke in Ruhe bewundern können. Denken Sie nur daran, dass die Säle eine halbe Stunde vor Schließung schließen.
Wo kann ich Eintrittskarten für den Louvre bestellen?
Sie können Eintrittskarten für den Louvre ganz einfach online bestellen. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie die Tickets per E-Mail. Sie müssen sie nicht ausdrucken, sondern können sie am Eingang mit Ihrem Handy einscannen. Auf diese Weise umgehen Sie die Warteschlange und können direkt hineingehen.
Entspannen Sie sich in den Gärten des Louvre (Jardin des Tuileries)
Nach Ihrem Besuch im Louvre ist der Jardin des Tuileries der perfekte Ort, um zu entspannen. Dieser wunderschöne Garten befindet sich direkt neben dem Museum und ist einer der ältesten und berühmtesten Parks in Paris. Sie werden zwischen klassischen Brunnen, Statuen und perfekt angelegten Wegen spazieren gehen.
Der Garten wurde einst von Catherine de’ Medici in Auftrag gegeben und später von berühmten Designern verschönert. Heute ist er ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Nehmen Sie auf einem der markanten grünen Stühle Platz und genießen Sie den Blick auf den Brunnen und die schöne Umgebung. Ein schöner Ort, um sich im Herzen der Stadt zu entspannen, und das völlig kostenlos.
Wo befindet sich der Louvre in Paris?
Der Louvre liegt mitten im Herzen von Paris, am rechten Seine-Ufer.
Anreise zum Louvre mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Louvre ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ideal, wenn Sie dem Trubel der Stadt für eine Weile entgehen möchten.
Am schnellsten geht es mit der Metro, nehmen Sie die Linie 1 oder 7 und steigen Sie am Palais Royal – Musée du Louvre aus. Von dort aus können Sie in fünf Minuten direkt zum Eingang des weltberühmten Museums laufen.
Ein guter Tipp: Steigen Sie an der Haltestelle Tuileries (Linie 1) aus, wenn Sie mehr von der Gegend sehen möchten. Spazieren Sie dann in aller Ruhe durch den schönen Jardin des Tuileries und vorbei am beeindruckenden Arc de Triomphe du Carrousel. Eine perfekte Art, Ihren Besuch im Louvre stilvoll zu beginnen.
Unsere Erfahrung beim Besuch des Louvre
Während unserer Städtereisen nach Paris haben wir den Louvre mehrmals besucht. Es ist jedes Mal wieder beeindruckend, wie viel besondere Kunst und Geschichte hier zusammenkommt. Das Gebäude selbst ist eine Sehenswürdigkeit für sich, mit seinen wunderschönen Sälen und der berühmten Glaspyramide.
Was uns auffällt, ist, dass der Louvre wirklich überwältigend groß ist. Sie können hier leicht stundenlang herumlaufen und trotzdem nur einen kleinen Teil gesehen haben. Deshalb entscheiden wir uns oft dafür, im Voraus ein paar Highlights auszuwählen. Uns haben unter anderem die beeindruckende Sphinx, die berühmte Mona Lisa und das beeindruckende Gemälde ‘Die Freiheit führt das Volk’ gefallen.
Unsere Lieblingszeit für einen Besuch ist der Abend. Dann ist es ruhiger und Sie können alles in Ihrem eigenen Tempo sehen. Was uns betrifft, so ist ein Besuch des Louvre während Ihres Aufenthalts in Paris sehr zu empfehlen. Auch wenn Sie mit Kunst nicht viel am Hut haben, ist das Museum wegen seiner schönen Atmosphäre und seines besonderen Gebäudes einen Besuch wert.
Ein kleiner Nachteil: Es kann sehr voll sein, besonders bei berühmten Werken wie der Mona Lisa. Manchmal steht man dort wirklich inmitten der Menge und das nimmt ein wenig von dem Charme weg. Aber mit guter Planung lässt sich das zum Glück leicht vermeiden.
3 praktische Tipps für Ihren Besuch im Louvre
1. Bestellen Sie Ihre Tickets online
Wenn Sie im Voraus online buchen, vermeiden Sie lange Wartezeiten am Eingang. Besonders in der Hochsaison können die Wartezeiten recht lang sein. Online-Tickets sorgen dafür, dass Sie direkt reingehen können und keine wertvolle Zeit verlieren.
2. Nutzen Sie weniger bekannte Inputs
Die meisten Besucher wählen automatisch den Haupteingang bei der Glaspyramide, aber wussten Sie, dass der Louvre mehrere Eingänge hat? Über die Porte des Lions, den Carrousel du Louvre oder die Passage Richelieu kommen Sie oft schneller hinein. Diese weniger bekannten Eingänge sind eine gute Wahl, wenn Sie Warteschlangen vermeiden möchten.
3. Planen Sie Ihre Route im Voraus
Der Louvre ist riesig und es ist unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Entscheiden Sie also im Voraus, welche Räume oder berühmten Kunstwerke Sie wirklich sehen möchten, wie z.B. die Mona Lisa oder die Venus de Milo. Auf diese Weise holen Sie das Beste aus Ihrem Besuch heraus und vermeiden es, ziellos umherzuirren.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris
Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten Sie eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote! So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in dieser schönen Stadt und sparen auch noch bei den Eintrittskarten.
Ein Besuch des Louvre in Paris: lohnt sich das?
Der Besuch des Louvre ist sehr empfehlenswert während Ihrer Städtereise nach Paris. Dieses weltberühmte Museum beeindruckt nicht nur durch seine riesige Kunstsammlung, sondern auch durch das wunderschöne Gebäude selbst. Der Louvre war einst der Palast von Napoleon und atmet noch immer diese reiche Geschichte. In diesem Blog verraten wir Ihnen, was Sie dort sehen können, wie Sie Ihren Besuch richtig vorbereiten und wo Sie ganz einfach Tickets kaufen können.
Was ist der Louvre in Paris?
Der Louvre in Paris ist das berühmteste und größte Kunstmuseum der Stadt und ein absolutes Muss bei Ihrem Besuch. Einst ein königlicher Palast, wurde dieses beeindruckende Gebäude später von Napoleon genutzt, der hier sogar einen Teil seiner Kunstsammlung unterbrachte. Heute können Sie hier weltberühmte Kunstwerke wie Da Vincis Mona Lisa und Venus de Milo bewundern. Es gibt auch Gemälde von niederländischen Meistern wie Rembrandt und Vermeer. Wissenswertes: Der Louvre spielt auch eine wichtige Rolle in dem Film The Da Vinci Code mit Tom Hanks, der das Museum bei der breiten Öffentlichkeit noch bekannter machte.
Der Grundriss des Louvre: Was können Sie sehen?
Der Louvre ist eines der größten und beeindruckendsten Museen der Welt. Das Museum ist in drei Flügel unterteilt: Richelieu, Sully und Denon. Sie können sich auch nur für einen Flügel entscheiden, aber es macht Spaß, überall herumzulaufen. Schließlich ist der Louvre mit einer Fläche von 160.000 m² und einer Sammlung von etwa 35.000 Kunstwerken unglaublich groß. Es ist eigentlich unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Deshalb ist es klug, sich im Voraus zu überlegen, welche Abteilungen oder Kunstwerke Sie sehen möchten, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können.
Die riesige Sammlung des Louvre ist in acht Abteilungen unterteilt, die zusammen eine wunderbare Reise
durch die Geschichte der Kunst und Kultur bilden:
1. Ägyptische Altertümer – Mumien, Sarkophage und antike Statuen aus Ägypten.
2.Orientalische Altertümer – Kunst und Objekte aus dem alten Nahen Osten.
3.Griechische, etruskische und römische Altertümer – mit der berühmten Venus von Milo als Höhepunkt.
4.Westliche Malerei – von Meistern wie Da Vinci, Rembrandt und Vermeer.
5. Islamische Kunst – exquisite Keramiken, Textilien und Glaswaren.
6.Bildhauerei – beeindruckende Skulpturen aus verschiedenen Epochen.
7.Kunstwerke – Schmuck, Möbel und andere dekorative Kunst.
8.Grafische Kunst– Zeichnungen, Drucke und Skizzen.
Ob Sie nun Gemälde, Skulpturen oder antike Funde mögen, der Louvre bietet für jeden etwas Besonderes und ist definitiv einen Besuch wert.
Die Highlights des Louvre: Was sollte man wirklich nicht verpassen?
Ein Besuch im Louvre kann überwältigend sein. Das Museum ist riesig und Sie können es einfach nicht schaffen, alles an einem Tag zu sehen. Deshalb ist es klug, sich auf die absoluten Highlights zu konzentrieren. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die 10 beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Die Lamassu - Mächtige Wächter des antiken Mesopotamien
Diese riesigen geflügelten Stiere mit menschlichen Köpfen dienten als Beschützer der Stadttore. Sie strahlen Stärke und Ruhe aus und sind wunderschön detailliert. Das Besondere daran: Sie sind aus einem einzigen Stück Stein gemeißelt.
Standort: Richelieu-Flügel, Erdgeschoss, Zimmer 4
2. Der mittelalterliche Louvre - Die Ursprünge des Museums
Gehen Sie durch die Überreste der ursprünglichen mittelalterlichen Burg, die einst an dieser Stelle stand. Die alten Stadtmauern geben einen schönen Einblick in die Geschichte der Stadt.
Standort: Sully-Flügel, Erdgeschoss
3. Die Große Sphinx von Tanis - Mysterium aus Ägypten
Eine beeindruckende Statue einer Sphinx, die aus einem einzigen Granitblock gehauen wurde. Die Statue diente einst als Beschützer heiliger Stätten und strahlt noch immer Macht aus.
Ort: Sully-Flügel, Untergeschoss, Raum 1
4. Venus von Milo - Die griechische Schönheit
Diese berühmte Göttin ohne Arme hat seit Jahrhunderten die Fantasie beflügelt. Ihre zeitlose Schönheit und geheimnisvolle Aura machen diese Statue zu einem der beliebtesten Stücke des Museums.
Ort: Sully-Flügel, Erdgeschoss, Raum 7
5. Schlafender Hermaphrodit - Überraschend und fesselnd
Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine nackte Frau auf einer Matratze. Aber wenn Sie um die Skulptur herumgehen, entdecken Sie eine überraschende Wendung… Ein wunderbares Beispiel klassischer Bildhauerei.
Standort: Sully-Flügel, Erdgeschoss, Raum 17
6. Der Kuss von Amor und Psyche - Eine mythische Liebesgeschichte
Ein romantisches Bild, das den Moment festhält, in dem Amor seine geliebte Psyche wach küsst. Ein wunderschönes Werk voller Emotionen und Details.
Standort: Denon-Flügel, Erdgeschoss, Raum 4
7. Nikè von Samothrake - Die Göttin des Sieges
Diese dynamische Marmorskulptur scheint immer noch in Bewegung zu sein. Nikè, mit ihrem flatternden Gewand und ihrer kraftvollen Pose, steht hoch oben auf der monumentalen Treppe.
Standort: Denon-Flügel, Erdgeschoss
8. Mona Lisa - Das berühmteste Gemälde der Welt
Die geheimnisvolle Dame von Leonardo da Vinci zieht täglich Tausende von Besuchern an. Ihr Lächeln regt bis heute die Fantasie an.
Ort: Denon-Flügel, erster Stock, Raum 6
9. Die Freiheit führt das Volk - Symbol der Revolution
Ein kraftvolles Gemälde von Eugène Delacroix, das Marianne an der Spitze der Französischen Revolution zeigt, wie sie stolz die französische Flagge in der Hand hält.
Ort: Denon-Flügel, erster Stock, Raum 77
10. Ludwig XIV. - Der Sonnenkönig in seiner ganzen Pracht
Dieses beeindruckende Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715), auch bekannt als der Sonnenkönig, zeigt die Macht und Größe der französischen Monarchie. Gekleidet in königliches Blau mit Hermelinmantel und Krone, strahlt Ludwig XIV. absolute Macht aus. Ein hervorragendes Beispiel für königliche Porträts aus der Barockzeit.
Standort: Denon-Flügel, erster Stock
Wie lange dauert ein Besuch im Louvre?
Ein Besuch im Louvre dauert in der Regel zwischen zwei und drei Stunden. Das Museum ist unglaublich groß und Sie werden Tausende von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen finden. Es ist eigentlich unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Wie viel Zeit Sie genau brauchen, hängt davon ab, was Sie gerne sehen möchten und wie oft Sie unterwegs anhalten. Suchen Sie sich im Voraus ein paar Lieblingskunstwerke oder -räume aus, damit Sie entspannt durch den Louvre schlendern und Ihren Besuch wirklich genießen können.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Louvre?
Der Louvre ist von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, außer dienstags. Dann ist das Museum geschlossen.
Die beste Zeit für einen Besuch des Louvre ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag. Dann ist es oft ruhiger und Sie können sich in aller Ruhe umsehen. Mittwoch und Donnerstag sind im Allgemeinen die ruhigsten Tage.
Freitags ist der Louvre auch am Abend bis 21:45 Uhr geöffnet. Dies ist sehr empfehlenswert, da es dann weniger Gruppen gibt und Sie die Kunstwerke in Ruhe bewundern können. Denken Sie nur daran, dass die Säle eine halbe Stunde vor Schließung schließen.
Wo kann ich Eintrittskarten für den Louvre bestellen?
Sie können Eintrittskarten für den Louvre ganz einfach online bestellen. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie die Tickets per E-Mail. Sie müssen sie nicht ausdrucken, sondern können sie am Eingang mit Ihrem Handy einscannen. Auf diese Weise umgehen Sie die Warteschlange und können direkt hineingehen.
Entspannen Sie sich in den Gärten des Louvre (Jardin des Tuileries)
Nach Ihrem Besuch im Louvre ist der Jardin des Tuileries der perfekte Ort, um zu entspannen. Dieser wunderschöne Garten befindet sich direkt neben dem Museum und ist einer der ältesten und berühmtesten Parks in Paris. Sie werden zwischen klassischen Brunnen, Statuen und perfekt angelegten Wegen spazieren gehen.
Der Garten wurde einst von Catherine de’ Medici in Auftrag gegeben und später von berühmten Designern verschönert. Heute ist er ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Nehmen Sie auf einem der markanten grünen Stühle Platz und genießen Sie den Blick auf den Brunnen und die schöne Umgebung. Ein schöner Ort, um sich im Herzen der Stadt zu entspannen, und das völlig kostenlos.
Wo befindet sich der Louvre in Paris?
Der Louvre liegt mitten im Herzen von Paris, am rechten Seine-Ufer.
Anreise zum Louvre mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Louvre ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ideal, wenn Sie dem Trubel der Stadt für eine Weile entgehen möchten.
Am schnellsten geht es mit der Metro, nehmen Sie die Linie 1 oder 7 und steigen Sie am Palais Royal – Musée du Louvre aus. Von dort aus können Sie in fünf Minuten direkt zum Eingang des weltberühmten Museums laufen.
Ein guter Tipp: Steigen Sie an der Haltestelle Tuileries (Linie 1) aus, wenn Sie mehr von der Gegend sehen möchten. Spazieren Sie dann in aller Ruhe durch den schönen Jardin des Tuileries und vorbei am beeindruckenden Arc de Triomphe du Carrousel. Eine perfekte Art, Ihren Besuch im Louvre stilvoll zu beginnen.
Unsere Erfahrung beim Besuch des Louvre
Während unserer Städtereisen nach Paris haben wir den Louvre mehrmals besucht. Es ist jedes Mal wieder beeindruckend, wie viel besondere Kunst und Geschichte hier zusammenkommt. Das Gebäude selbst ist eine Sehenswürdigkeit für sich, mit seinen wunderschönen Sälen und der berühmten Glaspyramide.
Was uns auffällt, ist, dass der Louvre wirklich überwältigend groß ist. Sie können hier leicht stundenlang herumlaufen und trotzdem nur einen kleinen Teil gesehen haben. Deshalb entscheiden wir uns oft dafür, im Voraus ein paar Highlights auszuwählen. Uns haben unter anderem die beeindruckende Sphinx, die berühmte Mona Lisa und das beeindruckende Gemälde ‘Die Freiheit führt das Volk’ gefallen.
Unsere Lieblingszeit für einen Besuch ist der Abend. Dann ist es ruhiger und Sie können alles in Ihrem eigenen Tempo sehen. Was uns betrifft, so ist ein Besuch des Louvre während Ihres Aufenthalts in Paris sehr zu empfehlen. Auch wenn Sie mit Kunst nicht viel am Hut haben, ist das Museum wegen seiner schönen Atmosphäre und seines besonderen Gebäudes einen Besuch wert.
Ein kleiner Nachteil: Es kann sehr voll sein, besonders bei berühmten Werken wie der Mona Lisa. Manchmal steht man dort wirklich inmitten der Menge und das nimmt ein wenig von dem Charme weg. Aber mit guter Planung lässt sich das zum Glück leicht vermeiden.
3 praktische Tipps für Ihren Besuch im Louvre
1. Bestellen Sie Ihre Tickets online
Wenn Sie im Voraus online buchen, vermeiden Sie lange Wartezeiten am Eingang. Besonders in der Hochsaison können die Wartezeiten recht lang sein. Online-Tickets sorgen dafür, dass Sie direkt reingehen können und keine wertvolle Zeit verlieren.
2. Nutzen Sie weniger bekannte Inputs
Die meisten Besucher wählen automatisch den Haupteingang bei der Glaspyramide, aber wussten Sie, dass der Louvre mehrere Eingänge hat? Über die Porte des Lions, den Carrousel du Louvre oder die Passage Richelieu kommen Sie oft schneller hinein. Diese weniger bekannten Eingänge sind eine gute Wahl, wenn Sie Warteschlangen vermeiden möchten.
3. Planen Sie Ihre Route im Voraus
Der Louvre ist riesig und es ist unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Entscheiden Sie also im Voraus, welche Räume oder berühmten Kunstwerke Sie wirklich sehen möchten, wie z.B. die Mona Lisa oder die Venus de Milo. Auf diese Weise holen Sie das Beste aus Ihrem Besuch heraus und vermeiden es, ziellos umherzuirren.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris
Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten Sie eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote! So machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch in dieser schönen Stadt und sparen auch noch bei den Eintrittskarten.
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen