Der Palatinhügel ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und definitiv einen Besuch wert. Dieser Hügel, oft einfach Palatin genannt, gilt als der Ort, an dem Rom einst gegründet wurde. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum.
Während Ihres Besuchs werden Sie an den Überresten antiker Paläste und Gärten vorbeikommen, die einst den Kaisern von Rom gehörten. In diesem Blog finden Sie praktische Tipps, Informationen über Eintrittskarten und Öffnungszeiten, damit Sie auf den Besuch des Palatins gut vorbereitet sind
Was ist der Pfälzer Hügel?
Der Palatinhügel, oder kurz Palatin, ist einer der sieben Hügel, auf denen Rom erbaut wurde, und vielleicht der wichtigste. Der Legende nach wurde Rom hier von Romulus gegründet. Jahrhunderte später bauten die römischen Kaiser hier ihre beeindruckenden Paläste, deren Ruinen noch immer zu sehen sind.
In römischer Zeit war der Palatin eine gehobene Wohngegend und das politische Herz der Stadt. Heute spazieren Sie zwischen Überresten von Tempeln, kaiserlichen Gebäuden und Gärten. Es ist ein besonderer Ort, an dem Sie wirklich in der Zeit zurückgehen und sich gut vorstellen können, wie mächtig Rom einst war.
Was können Sie auf dem Palatin sehen?
Auf dem Palatinhügel finden Sie viele beeindruckende Ruinen und schöne Aussichtspunkte. Hier sind ein paar Dinge, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
1. Das Haus des Augustus – Das Haus des ersten Kaisers von Rom. Hier können Sie noch originale Wandmalereien bewundern.
2. Die kaiserlichen Paläste – Überreste der riesigen Paläste, in denen Kaiser wie Tiberius und Domitian lebten.
3. Die Farnesina-Gärten – Schöne Landschaftsgärten, die später angelegt wurden und ein schöner Ort zum Spazierengehen sind.
4. Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum – Vom Palatin aus haben Sie einen der schönsten Ausblicke auf diese berühmten Orte in Rom.
Nehmen Sie sich vor allem die Zeit, in Ruhe herumzulaufen. Es gibt viel zu sehen und aufgrund der Höhenlage ist es oft ein wenig ruhiger als im Kolosseum.
Eintrittskarten für den Pfälzer Hügel
Ein Besuch des Palatinhügels ist leicht zu arrangieren, aber es ist hilfreich, wenn Sie im Voraus wissen, wie Sie am besten an Tickets kommen. Am einfachsten ist es, ein Kombiticket zu kaufen, mit dem Sie den Palatin, das Forum Romanum und das Kolosseum besuchen können. Das spart Zeit, da Sie nicht dreimal für einzelne Tickets anstehen müssen und Sie können mehrere der Top-Attraktionen Roms auf einmal besuchen.
Darüber hinaus ist der Roma Pass eine gute Option für diejenigen, die weitere Sehenswürdigkeiten in Rom besuchen möchten. Mit dem Roma Pass erhalten Sie freien Eintritt zum Palatinhügel sowie zu anderen beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum. Der Roma Pass ist ideal für Besucher, die sich mehrere Tage in Rom aufhalten, denn er bietet nicht nur freien Eintritt, sondern auch die Möglichkeit, die Warteschlange zu überspringen, so dass Sie lange Wartezeiten vermeiden können.
Der Palatinhügel befindet sich im Zentrum von Rom, zwischen dem Forum Romanum und dem Kolosseum. Die Adresse lautet:
Palatinischer Hügel, 00100 Rom, Italien
Wie kommen Sie zum Palatine Hill?
Der Palatinhügel ist zentral in Rom gelegen und leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
1. Zu Fuß:
Wenn Sie sich bereits im Zentrum von Rom befinden, können Sie den Palatin leicht zu Fuß erreichen. Er befindet sich zwischen dem Forum Romanum und dem Kolosseum und ist somit nur einen kurzen Spaziergang von anderen berühmten Sehenswürdigkeiten entfernt.
2. Mit der U-Bahn:
Die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist Colosseo (Linie B). Von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Palatinhügels.
3. Bus:
Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, wie die Linien 51, 75, 85 und 87. Erkundigen Sie sich im Voraus, welche Linie am günstigsten ist, je nachdem, wo Sie sich aufhalten.
Lohnt sich ein Besuch des Palatinhügels? Unsere Erfahrung
Während unserer Städtereise nach Rom haben wir ein Ticket für das Kolosseum gekauft, das uns auch Zugang zum Forum Romanum und dem Palatinhügel verschaffte. Der Palatin ist ein historischer Ort, an dem Sie durch die Ruinen der kaiserlichen Paläste spazieren können. Was ihn besonders macht, ist die herrliche Aussicht auf das Forum Romanum. Wie das Kolosseum und das Forum gehört auch der Palatinhügel zu den Orten, die man bei einem Besuch in Rom gesehen haben muss.
Ein Nachteil war jedoch das Gedränge, vor allem an den Eingängen und in den beliebten Teilen der Stätte. Obwohl der Palatinhügel auf den ersten Blick wie eine ruhigere Alternative zum Kolosseum und zum Forum aussieht, fanden wir, dass es dort trotzdem ziemlich voll sein kann, besonders in der Hochsaison.
Unsere Tipps und praktischen Informationen für Ihren Besuch
Nach unserem Besuch auf dem Palatine Hill haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie, die Ihren Besuch noch besser machen können:
1. Beste Zeit zum Reisen:
Der Palatinhügel ist eine beliebte Sehenswürdigkeit, aber da er etwas höher gelegen ist, ist er oft ruhiger als das Kolosseum und das Forum Romanum. Der Morgen ist in der Regel die beste Zeit für einen Besuch, da er dann noch nicht zu überfüllt ist und Sie die meisten Sehenswürdigkeiten für sich allein haben. Versuchen Sie auch, die Menschenmassen der Touristensaison (Juli-August) zu vermeiden.
2. Dauer Ihres Besuchs:
Ein durchschnittlicher Besuch des Palatin dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden, je nachdem, wie ausführlich Sie die Ruinen erkunden möchten. Wenn Sie auch die Gärten und die Aussicht genießen möchten, können Sie ruhig etwas länger bleiben.
3. Bequeme Schuhe:
Da Sie viel auf steinigen Wegen und unebenem Boden laufen werden, ist es wichtig, dass Sie bequeme Schuhe tragen. Einige Abschnitte können etwas steil sein, daher werden gute Wanderschuhe empfohlen.
4. Stellen Sie Wasser bereit:
Auf dem Hügel selbst gibt es keine Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken. Nehmen Sie also eine Flasche Wasser mit, besonders wenn Sie im Sommer unterwegs sind. Es gibt jedoch Brunnen, an denen Sie Wasser nachfüllen können.
5. Toiletten und Einrichtungen:
Auf dem Palatinhügel gibt es Toiletten, aber es ist gut zu wissen, dass die Einrichtungen nicht immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Es ist also sinnvoll, dies im Voraus zu bedenken und Ihren Besuch entsprechend zu planen.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Rom
Planen Sie eine Städtereise nach RomRom und möchten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!
Der Palatin in Rom: ist er einen Besuch wert?
Der Palatinhügel ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und definitiv einen Besuch wert. Dieser Hügel, oft einfach Palatin genannt, gilt als der Ort, an dem Rom einst gegründet wurde. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum.
Während Ihres Besuchs werden Sie an den Überresten antiker Paläste und Gärten vorbeikommen, die einst den Kaisern von Rom gehörten. In diesem Blog finden Sie praktische Tipps, Informationen über Eintrittskarten und Öffnungszeiten, damit Sie auf den Besuch des Palatins gut vorbereitet sind
Was ist der Pfälzer Hügel?
Der Palatinhügel, oder kurz Palatin, ist einer der sieben Hügel, auf denen Rom erbaut wurde, und vielleicht der wichtigste. Der Legende nach wurde Rom hier von Romulus gegründet. Jahrhunderte später bauten die römischen Kaiser hier ihre beeindruckenden Paläste, deren Ruinen noch immer zu sehen sind.
In römischer Zeit war der Palatin eine gehobene Wohngegend und das politische Herz der Stadt. Heute spazieren Sie zwischen Überresten von Tempeln, kaiserlichen Gebäuden und Gärten. Es ist ein besonderer Ort, an dem Sie wirklich in der Zeit zurückgehen und sich gut vorstellen können, wie mächtig Rom einst war.
Was können Sie auf dem Palatin sehen?
Auf dem Palatinhügel finden Sie viele beeindruckende Ruinen und schöne Aussichtspunkte. Hier sind ein paar Dinge, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:
1. Das Haus des Augustus – Das Haus des ersten Kaisers von Rom. Hier können Sie noch originale Wandmalereien bewundern.
2. Die kaiserlichen Paläste – Überreste der riesigen Paläste, in denen Kaiser wie Tiberius und Domitian lebten.
3. Die Farnesina-Gärten – Schöne Landschaftsgärten, die später angelegt wurden und ein schöner Ort zum Spazierengehen sind.
4. Blick auf das Forum Romanum und das Kolosseum – Vom Palatin aus haben Sie einen der schönsten Ausblicke auf diese berühmten Orte in Rom.
Nehmen Sie sich vor allem die Zeit, in Ruhe herumzulaufen. Es gibt viel zu sehen und aufgrund der Höhenlage ist es oft ein wenig ruhiger als im Kolosseum.
Eintrittskarten für den Pfälzer Hügel
Ein Besuch des Palatinhügels ist leicht zu arrangieren, aber es ist hilfreich, wenn Sie im Voraus wissen, wie Sie am besten an Tickets kommen. Am einfachsten ist es, ein Kombiticket zu kaufen, mit dem Sie den Palatin, das Forum Romanum und das Kolosseum besuchen können. Das spart Zeit, da Sie nicht dreimal für einzelne Tickets anstehen müssen und Sie können mehrere der Top-Attraktionen Roms auf einmal besuchen.
Darüber hinaus ist der Roma Pass eine gute Option für diejenigen, die weitere Sehenswürdigkeiten in Rom besuchen möchten. Mit dem Roma Pass erhalten Sie freien Eintritt zum Palatinhügel sowie zu anderen beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum. Der Roma Pass ist ideal für Besucher, die sich mehrere Tage in Rom aufhalten, denn er bietet nicht nur freien Eintritt, sondern auch die Möglichkeit, die Warteschlange zu überspringen, so dass Sie lange Wartezeiten vermeiden können.
Wo befindet sich der Pfälzer Hügel?
Der Palatinhügel befindet sich im Zentrum von Rom, zwischen dem Forum Romanum und dem Kolosseum. Die Adresse lautet:
Palatinischer Hügel, 00100 Rom, Italien
Wie kommen Sie zum Palatine Hill?
Der Palatinhügel ist zentral in Rom gelegen und leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
1. Zu Fuß:
Wenn Sie sich bereits im Zentrum von Rom befinden, können Sie den Palatin leicht zu Fuß erreichen. Er befindet sich zwischen dem Forum Romanum und dem Kolosseum und ist somit nur einen kurzen Spaziergang von anderen berühmten Sehenswürdigkeiten entfernt.
2. Mit der U-Bahn:
Die nächstgelegene U-Bahn-Haltestelle ist Colosseo (Linie B). Von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Palatinhügels.
3. Bus:
Es gibt mehrere Buslinien, die in der Nähe halten, wie die Linien 51, 75, 85 und 87. Erkundigen Sie sich im Voraus, welche Linie am günstigsten ist, je nachdem, wo Sie sich aufhalten.
Lohnt sich ein Besuch des Palatinhügels? Unsere Erfahrung
Während unserer Städtereise nach Rom haben wir ein Ticket für das Kolosseum gekauft, das uns auch Zugang zum Forum Romanum und dem Palatinhügel verschaffte. Der Palatin ist ein historischer Ort, an dem Sie durch die Ruinen der kaiserlichen Paläste spazieren können. Was ihn besonders macht, ist die herrliche Aussicht auf das Forum Romanum. Wie das Kolosseum und das Forum gehört auch der Palatinhügel zu den Orten, die man bei einem Besuch in Rom gesehen haben muss.
Ein Nachteil war jedoch das Gedränge, vor allem an den Eingängen und in den beliebten Teilen der Stätte. Obwohl der Palatinhügel auf den ersten Blick wie eine ruhigere Alternative zum Kolosseum und zum Forum aussieht, fanden wir, dass es dort trotzdem ziemlich voll sein kann, besonders in der Hochsaison.
Unsere Tipps und praktischen Informationen für Ihren Besuch
Nach unserem Besuch auf dem Palatine Hill haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie, die Ihren Besuch noch besser machen können:
1. Beste Zeit zum Reisen:
Der Palatinhügel ist eine beliebte Sehenswürdigkeit, aber da er etwas höher gelegen ist, ist er oft ruhiger als das Kolosseum und das Forum Romanum. Der Morgen ist in der Regel die beste Zeit für einen Besuch, da er dann noch nicht zu überfüllt ist und Sie die meisten Sehenswürdigkeiten für sich allein haben. Versuchen Sie auch, die Menschenmassen der Touristensaison (Juli-August) zu vermeiden.
2. Dauer Ihres Besuchs:
Ein durchschnittlicher Besuch des Palatin dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden, je nachdem, wie ausführlich Sie die Ruinen erkunden möchten. Wenn Sie auch die Gärten und die Aussicht genießen möchten, können Sie ruhig etwas länger bleiben.
3. Bequeme Schuhe:
Da Sie viel auf steinigen Wegen und unebenem Boden laufen werden, ist es wichtig, dass Sie bequeme Schuhe tragen. Einige Abschnitte können etwas steil sein, daher werden gute Wanderschuhe empfohlen.
4. Stellen Sie Wasser bereit:
Auf dem Hügel selbst gibt es keine Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken. Nehmen Sie also eine Flasche Wasser mit, besonders wenn Sie im Sommer unterwegs sind. Es gibt jedoch Brunnen, an denen Sie Wasser nachfüllen können.
5. Toiletten und Einrichtungen:
Auf dem Palatinhügel gibt es Toiletten, aber es ist gut zu wissen, dass die Einrichtungen nicht immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Es ist also sinnvoll, dies im Voraus zu bedenken und Ihren Besuch entsprechend zu planen.
Sonderangebote für eine Städtereise nach Rom
Planen Sie eine Städtereise nach Rom Rom und möchten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die untenstehenden Angebote!
Vielleicht finden Sie das auch interessant
Beliebte Attraktionen
Kategorien
Suchen