Der Dogenpalast in Venedig: Ist er einen Besuch wert?

    >>>
  • Home
  • Venedig Der Dogenpalast in Venedig: Ist er einen Besuch wert?
Bezienswaardigheden in Venetië-

Der Dogenpalast in Venedig: Ist er einen Besuch wert?

April 22, 2025 Citie to Travel Comments Off

Der Dogenpalast in Venedig ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Aber ist er wirklich einen Besuch wert? In diesem Blog führen wir Sie durch seine reiche Geschichte, seine beeindruckenden Säle und geben Ihnen praktische Tipps für Ihren Besuch. Ob Sie Kulturliebhaber oder einfach nur neugierig sind, dieser Palast hat für jeden etwas Besonderes zu bieten.

Geschichte des Dogenpalastes

Der Dogenpalast, oder Palazzo Ducale, wurde im 9. Jahrhundert als Sitz des Dogen, dem Oberhaupt der Republik Venedig, erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er mehrmals umgebaut, auch nach Bränden. Sein heutiges Aussehen stammt hauptsächlich aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Der Palast ist ein Symbol für die Macht und den Reichtum Venedigs im Mittelalter und in der Renaissance. Außerdem war er nicht nur eine Residenz für den Dogen, sondern auch das politische Herz der Stadt. Hier wurden Gesetze debattiert und Recht gesprochen.

Wer war der Doge von Venedig?

Der Doge war das Staatsoberhaupt der Republik Venedig. Er wurde auf Lebenszeit gewählt, hatte aber keine absolute Macht. Seine Aufgaben waren meist zeremonieller Natur, aber er spielte eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Stadt. Insgesamt gab es 120 Dogen. Das Amt wurde erst im Jahr 1797 abgeschafft, als Napoleon Venedig eroberte.

Was gibt es im Dogenpalast zu sehen?

Doge's Palace Dogepaleis Dogenpalast

Im Inneren des Dogenpalastes gibt es viel zu entdecken. Die prächtigen Säle, Korridore und Kunstwerke werden Sie in eine andere Zeit versetzen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Attraktionen:

1. Scala dei Giganti

Sie sehen diese beeindruckende Treppe, sobald Sie den Innenhof betreten. Die Treppe ist mit riesigen Statuen von Mars und Neptun geschmückt und wurde für offizielle Zeremonien genutzt.

2. Sala del Maggior Consiglio

Dies ist der größte Raum des Palastes. Hier tagte der Große Rat von Venedig. Die Wände sind mit großen Gemälden bedeckt, darunter Werke von Tintoretto, die die Geschichte der Stadt erzählen.

3. Die Brücke der Seufzer

Diese berühmte Brücke verbindet den Palast mit dem Gefängnis. Die Gefangenen konnten hier zum letzten Mal frei herumlaufen, bevor sie ihre Strafe verbüßten. Daher auch der Name: Seufzerbrücke.

3. Die Gefängniszellen

Über die Brücke betreten Sie die dunklen Zellen, in denen die Gefangenen untergebracht waren. Diese Räume vermitteln eine gute Vorstellung davon, wie hart das Leben hier war.

4. Die Goldene Treppe (Scala d’Oro)

Diese Treppe führt zu den offiziellen Räumen des Dogen. Die Stufen sind mit Blattgold verziert und die Decken sind reich verziert. Ein Musterbeispiel für venezianische Pracht.

Wo befindet sich der Dogenpalast?

Der Dogenpalast befindet sich am Markusplatz, im Herzen von Venedig. Er grenzt an die die Basilika von San Marco und überblickt die Lagune. Dank dieser zentralen Lage ist der Palast leicht zu finden, auch wenn Sie zum ersten Mal in Venedig sind.

Wie erreicht man den Dogenpalast?

Vom Bahnhof oder den Parkplätzen am Piazzale Roma können Sie das Vaporetto (Wasserbus) bis zur Haltestelle San Zaccaria oder San Marco nehmen. Von dort aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß. Sie können den Dogenpalast auch zu Fuß erreichen, wobei Sie allerdings viele Brücken und enge Straßen in Kauf nehmen müssen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Dogenpalastes?

Doge's Palace Dogepaleis in Venetië Dogenpalast

Die beste Zeit für einen Besuch des Dogenpalastes ist morgens, kurz nach der Öffnungszeit. Dann ist es oft noch ruhig und Sie können die Säle in Ruhe besichtigen. Vermeiden Sie die Hochsaison (Juli und August), da es dann sehr voll ist. Außerdem sind die Wochentage meist ruhiger als die Wochenenden.

Wie lange dauert ein Besuch des Dogenpalastes?

Ein durchschnittlicher Besuch dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Wenn Sie sich alles in Ruhe ansehen möchten und Kunst lieben, sollten Sie 2,5 Stunden einplanen. Es werden auch Audiotouren angeboten, bei denen Sie mehr Hintergrundinformationen zur Geschichte und zu den Kunstwerken erhalten.

Eintrittskarten für den Dogenpalast

Tickets für den Dogenpalast buchen Sie am besten online im Voraus. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Warteschlangen.

Günstig zu den besten Sehenswürdigkeiten in Venedig

venice pass-Bezienswaardigheden in Venetië sehenswürdigkeiten in Venedig Venetië Pas Doge's Palace Dogepaleis in Venetië Dogenpalast

Wenn Sie eine Reise nach Venedig planen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie den Markusdom, den Dogenpalast und eine Gondelfahrt besuchen möchten, sollten Sie den Venedig-Pass kaufen. Mit dieser All-in-One-Eintrittskarte können Sie eine Menge Geld für Ihre Eintrittskarte sparen. Mehr über diesen praktischen Touristenpass erfahren Sie unter dem unten stehenden Link.

Unsere Meinung zu einem Besuch des Dogenpalastes in Venedig

Bei unserem Besuch des Dogenpalastes waren wir beeindruckt von der Architektur, den reichen Dekorationen und den Geschichten, die in jedem Raum lebendig wurden. Der Palast bietet einen einzigartigen Einblick in die mächtige Geschichte Venedigs. Unserer Meinung nach lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall, besonders wenn Sie sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Auch für Familien ist es eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung.

Picture of Edward und Raziye

Edward und Raziye

Autoren Städte zum Reisen

Unsere 5 Tipps für den Besuch des Dogenpalastes in Venedig

Auf der Grundlage unserer Erfahrungen geben wir Ihnen 5 praktische Tipps für den Besuch des Dogenpalastes in Venedig:

1. Kaufen Sie Ihr Ticket online

So sparen Sie Zeit und vermeiden lange Warteschlangen, besonders in der Hochsaison.

2. Gehen Sie früh am Morgen

Dann ist es noch ruhig und Sie haben die schönsten Säle fast für sich allein.

3. Nehmen Sie eine Audiotour oder einen Führer

So können Sie besser verstehen, was Sie sehen und mehr über die Geschichte des Dogenpalastes erfahren.

4. Vergessen Sie die Gefängnisse nicht

Sie zeigen eine ganz andere Seite des Palastes und runden Ihren Besuch ab.

5. Tragen Sie bequeme Schuhe

Sie gehen viel, auch über Brücken und unebene Böden. Gute Schuhe machen den Unterschied aus.

Sonderangebote für eine Städtereise nach Venedig

Wenn Sie eine Städtereise nach Venedig unternehmen und eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besichtigen möchten, nutzen Sie die unten stehenden Angebote und sparen Sie Geld bei Ihren Eintrittskarten.

Powered by GetYourGuide
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner