Notre-Dame in Paris: Ist sie einen Besuch wert?

Notre-Dame in Parijs

Notre-Dame in Paris: Ist sie einen Besuch wert?

März 20, 2025 Citie to Travel Comments Off

Notre-Dame ist eine der schönsten und beeindruckendsten Kirchen in Paris. Diese weltberühmte Kathedrale wurde 2019 von einem verheerenden Brand schwer getroffen, bei dem das Dach und die Turmspitze einstürzten. Inzwischen, nach fünf Jahren Restaurierung, ist Notre-Dame schöner denn je. Bei Ihrem Besuch werden Sie nicht nur die wunderschöne Architektur bewundern, sondern auch die Schatzkammer mit besonderen Reliquien, wie der Dornenkrone und einem Fragment des Kreuzes Christi. In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie vor Ihrem Besuch in Notre-Dame wissen müssen.

Geschichte der Notre-Dame in Paris?

Notre-Dame in Parijs Notre-Dame in Paris

Notre-Dame ist eine der berühmtesten Kathedralen der Welt und eine Ikone von Paris. Der Bau dieser beeindruckenden gotischen Kirche begann 1163 unter der Leitung des Bischofs Maurice de Sully. Es dauerte fast zwei Jahrhunderte, bis Notre-Dame um das Jahr 1345 vollständig fertiggestellt war.

Die Kathedrale wurde auf der Île de la Cité in der Mitte der Seine erbaut und sollte die Macht der Kirche und Paris als wichtiges religiöses Zentrum symbolisieren. Während der Französischen Revolution wurde die Kirche schwer beschädigt, aber im 19. Jahrhundert wurde Notre-Dame von dem berühmten Architekten Eugène Viollet-le-Duc prächtig restauriert.

Heute ist Notre-Dame nicht nur ein Meisterwerk der gotischen Architektur, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Bedeutung.

Was macht Notre-Dame so besonders?

Notre-Dame-paris Notre-Dame-parijs

Notre-Dame ist wegen ihrer reichen Geschichte, ihrer beeindruckenden gotischen Architektur und ihrer religiösen Bedeutung etwas Besonderes. Seit dem 12. Jahrhundert hat diese Kathedrale das Bild von Paris geprägt. Was Notre-Dame wirklich einzigartig macht, sind ihre berühmten Buntglasfenster, die kunstvollen Wasserspeier und die Schatzkammer mit Reliquien wie der Dornenkrone Christi. Nach dem großen Brand im Jahr 2019 wird hart daran gearbeitet, die Kathedrale zu restaurieren, damit Notre-Dame ihr ikonisches Aussehen beibehält.

Die beeindruckenden Dimensionen von Notre-Dame

Notre-Dame ist nicht nur für ihre Architektur und Geschichte berühmt, sondern auch für ihre beeindruckende Größe. Die Kathedrale ist satte 130 Meter lang und 69 Meter breit und hat eine Gewölbehöhe von 35 Metern. Im Inneren finden bis zu 9.000 Menschen Platz.

Der höchste Turm von Notre-Dame erreicht 90 Meter und die beiden berühmten Türme davor sind jeweils 69 Meter hoch. Diejenigen, die es wagen, die mehr als 400 Stufen bis zur Spitze zu erklimmen, werden mit einer atemberaubenden Aussicht auf Paris belohnt.

Die historischen Glocken von Notre-Dame

Jede der Glocken von Notre-Dame hat ihren eigenen Namen und ihre eigene Geschichte. Die bekannteste und älteste Glocke ist Emmanuel, die im Südturm hängt. Die anderen Glocken befinden sich im Nordturm und wurden 2013 komplett erneuert, um die ursprünglichen Klänge der Vergangenheit wiederherzustellen.

Dies sind die Namen der Glocken:

1. Emmanuel – Die größte und älteste Uhr (Südturm), die über 13 Tonnen wiegt.
2. Gabriel – Benannt nach dem Erzengel Gabriel.
3. Anne-Geneviève – Bezieht sich auf die Heilige Anna und die Schutzheilige von Paris, Sainte Geneviève.
4. Denis – Bezieht sich auf den Heiligen Denis, den ersten Bischof von Paris.
5. Marcel – Benannt nach dem Heiligen Marcel, einem weiteren Schutzpatron von Paris.
6. Étienne – Bezieht sich auf Saint Étienne (Saint Stephen), den ersten Märtyrer des Christentums.
7. Benoît-Joseph – Eine Ode an Papst Benedikt XVI. (Benoît) und den Heiligen Joseph.
8. Maurice – Benannt nach dem Heiligen Maurice, einem römischen Märtyrer.
9. Jean-Marie – Zu Ehren von Kardinal Jean-Marie Lustiger, ehemaliger Erzbischof von Paris.

Zusammen bilden diese Glocken das prächtige Glockenspiel von Notre-Dame und läuten zu besonderen Momenten und religiösen Feiern.

Wie oft wurde Notre-Dame schon zerstört?

Notre-Dame wurde in ihrer langen Geschichte mehrmals beschädigt, aber nie vollständig zerstört. Die berühmtesten und größten Schäden entstanden bei diesen Ereignissen:

1. Die Französische Revolution (1789-1799):

Viele religiöse Statuen und Schätze wurden zerstört oder geplündert. Die Kathedrale wurde schwer beschädigt und zeitweise sogar als Lagerhaus genutzt.

2. Der große Brand im Jahr 2019:

Während der Renovierungsarbeiten brach ein großes Feuer aus. Das Dach, das Holzdach (“der Wald”) und die berühmte Turmspitze stürzten ein. Glücklicherweise wurde der größte Teil der Struktur, der Fassade und der Buntglasfenster verschont.

Trotz dieser schweren Rückschläge hat sich Notre-Dame immer wieder erholt und bleibt eines der ikonischsten Gebäude von Paris.

Was gibt es in Notre-Dame zu sehen?

Notre-Dame ist eine beeindruckende Kathedrale voller Geschichte, Kunst und religiöser Schätze. Dies sind die Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch auf keinen Fall verpassen sollten:

1. Die Buntglasfenster – Vor allem die drei großen Rosenfenster sind atemberaubend und erzählen biblische Geschichten in Farbe.
2. Die Schatzkammer – Hier bewundern Sie einzigartige Reliquien, wie die Dornenkrone Christi und ein Stück des Kreuzes.
3. Die imposanten Gewölbe – Die hohen gotischen Bögen und die prächtige Decke machen die Kathedrale beeindruckend.
4. Die Türme – Erklimmen Sie mehr als 400 Stufen und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Paris und die berühmten Wasserspeier.
5. Die große Orgel – Eine der größten Orgeln Frankreichs mit Tausenden von Pfeifen, ein Meisterwerk für sich.
6. Die archäologische Krypta – Unter dem Platz vor Notre-Dame entdecken Sie Überreste des alten Paris und römische Fundamente, ein faszinierendes Stück Geschichte.

Notre-Dame bietet eine beeindruckende Mischung aus Architektur, Kunst und Geschichte, die Sie sich bei Ihrem Besuch in Paris nicht entgehen lassen sollten.

Ist der Besuch von Notre-Dame kostenlos?

Ja, ein Besuch in Notre-Dame ist kostenlos. Sie können die Kathedrale frei besichtigen und ihre beeindruckende Architektur und ihr schönes Interieur genießen.

Hinweis: Möchten Sie die Türme besteigen oder die archäologische Krypta besuchen? Dann benötigen Sie eine Eintrittskarte und müssen für diese Bereiche Eintritt zahlen.

Wie lange dauert ein Besuch in Notre-Dame?

Ein Besuch von Notre-Dame in Paris dauert durchschnittlich 1 bis 1,5 Stunden, wenn Sie das Innere der Kathedrale besichtigen und ihre beeindruckenden Glasfenster und den Altar bewundern möchten.

Möchten Sie auch die Türme besteigen, um einen tollen Blick auf Paris zu genießen? Dann rechnen Sie mit einer zusätzlichen Zeit von etwa 45 Minuten bis zu einer Stunde, abhängig von der Wartezeit.

Wenn Sie außerdem die archäologische Krypta besuchen, werden Sie weitere 30 bis 45 Minuten brauchen.

Kurz gesagt, wenn Sie alles in Ruhe besichtigen möchten, sollten Sie etwa 2-3 Stunden für Ihren Besuch in Notre-Dame einplanen.

Öffnungszeiten der Notre-Dame

Möchten Sie Notre-Dame besuchen? Dann sollten Sie die Öffnungszeiten beachten. Die Kathedrale ist täglich von 08:00 bis 18:45 Uhr geöffnet. An Samstagen und Sonntagen bleibt Notre-Dame etwas länger geöffnet, nämlich bis 19:15 Uhr.

Wo liegt Notre-Dame in Paris?

Notre-Dame befindet sich mitten im Herzen von Paris auf der Île de la Cité, einer Insel in der Seine. Sie ist eine der berühmtesten und zentralsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, von der aus Sie viele andere Attraktionen zu Fuß erreichen können.

Adresse:
6 Parvis Notre-Dame – Place Jean-Paul II, 75004 Paris, Frankreich

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Notre-Dame?

Notre-Dame ist zentral gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris leicht zu erreichen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der einfachsten Möglichkeiten:

1. Metrolinie 4 – Steigen Sie an der Haltestelle Cité aus, direkt auf der Île de la Cité.

2. Metro Linie 1 oder 11 – Steigen Sie am Hôtel de Ville aus, von dort aus sind es 5-10 Minuten zu Fuß.

3. RER-Linie B oder C – Steigen Sie an der Station Saint-Michel Notre-Dame aus, die nur einen kurzen Spaziergang von der Kathedrale entfernt ist.

4. Buslinien 21, 38, 47, 85 – Diese Busse halten in der Nähe von Notre-Dame.

5. Batobus (Flussboot auf der Seine) – Steigen Sie an der Haltestelle Notre-Dame aus und machen Sie eine vergnügliche Tour auf dem Wasser.

Unsere Erfahrung: Ist Notre-Dame einen Besuch wert?

Nach unserem Besuch können wir definitiv sagen, dass Notre-Dame auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Die Kathedrale ist beeindruckend, sowohl von außen als auch von innen. Besonders beeindruckt haben uns die wunderschönen Buntglasfenster und die riesige Orgel. Auch die reiche Geschichte und die Schatzkammer mit besonderen Reliquien sind wirklich sehenswert.

Ein Nachteil waren die langen Warteschlangen, vor allem an den Türmen. Wenn Sie diese besteigen möchten, sollten Sie früh am Tag hingehen oder Tickets im Voraus buchen.

Alles in allem ist ein Besuch von Notre-Dame während Ihrer Städtereise nach Paris sehr zu empfehlen!

Unsere 3 Tipps für Ihren Besuch in Notre-Dame

Nach unserem Besuch der Notre-Dame in Paris geben wir Ihnen gerne ein paar praktische Tipps. So können Sie das Beste aus Ihrem Besuch in dieser beeindruckenden Kathedrale herausholen.

3 Tipps für Ihren Besuch:

1. Kommen Sie früh am Morgen an – Auf diese Weise vermeiden Sie die größten Menschenmengen und können die Türme ohne lange Warteschlangen besteigen.

2. Besuchen Sie auch die archäologische Krypta – Entdecken Sie römische und mittelalterliche Überreste unter dem Platz vor Notre-Dame.

3. Nehmen Sie sich Zeit für die Details – Von den Statuen an der Fassade bis hin zu den wunderschönen Buntglasfenstern im Inneren, in allem verbirgt sich Handwerkskunst.

Sonderangebote für eine Städtereise nach Paris

Machen Sie eine Städtereise nach Paris und möchten gerne einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen? Dann nutzen Sie die unten stehenden Angebote und sparen Sie bei Ihren Tickets!

Powered by GetYourGuide
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner